Schickeria-Schock auf deutscher Reichen-Insel Sylt

  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Berlin/Sylt, 24.05.24: In der kurzen Sequenz, die in sozialen Medien verbreitet wurde, sind junge Menschen vor einem Lokal zu sehen und zu hören, wie sie «Ausländer raus» und «Deutschland den Deutschen» grölen. Die Betreiber des Lokals Pony erklärten auf Instagram zu dem Video, sie seien tief schockiert. Man distanziere sich von jeder Art von Rassismus und Diskriminierung. Auf Sylt zeigt man sich bestürzt über die Geschehnisse aus dem Video.

Die jungen Partygäste grölen zu einem Pop-Hit rassistische Parolen, ein Mann macht eine Geste, die an den Hitlergruss denken lässt. Die, die auf dem Video zu sehen sind, haben augenscheinlich nichts gemeinsam mit dem Bild, was die meisten wohl von Rechtsextremen haben dürften. Sie feiern mit Schampus, in hellen Blusen und Hemden, tragen Sonnenbrillen und goldene Kreolen im Ohr. Das Klischee der Sylt-Schickeria, die Insel der Reichen und Schönen.

Wie die Polizei in Flensburg mitteilte, ermittelt nun der Staatsschutz – wegen Volksverhetzung und des Verwendens verfassungswidriger Kennzeichen. Das Video sei der Polizei zugespielt worden. «Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Flensburg und der Polizei richten sich zunächst gegen die Personen, die auf dem Video offensichtlich die oben genannten Äusserungen mitsingen bzw. Kennzeichen tätigen», hiess es in der Mitteilung.

Rupert Grübl, Leiter der bayerischen Landeszentrale für politische Bildung, sagte dem Bayerischen Rundfunk Mitte Mai dazu: «Junge Leute erkennen den Ernst womöglich gar nicht.» Es sei eine Taktik der Rechten, «zu sagen: Ist ja alles gar nicht so ernst gemeint, war ja nur als Scherz. Aber mit solchen Dingen etabliert man natürlich über das gesprochene Wort Gedanken in der Gesellschaft.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Insel Gruppe: Darum musste der Berner Spitalchef gehenGestern kam der Knall: Der Chef der Berner Insel-Gruppe, Uwe E. Jocham, muss seinen Posten räumen. Unter ihm soll ein «Klima der Angst» geherrscht haben.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Insel Gruppe trennt sich von Direktor Uwe E. JochamAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Insel-Gruppe Bern: Das Vertrauen in Uwe E. Jocham ist wegChefposten in Schweizer Spitälern sind zu Schleudersitzen geworden. Weshalb es nun den Insel-Chef trifft, gibt der Verwaltungsrat unverblümt bekannt.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Nach Kritik: Insel entlässt Direktionspräsident Uwe E. JochamDer Chef der Berner Inselgruppe, Uwe E. Jocham, muss gehen. Das gibt der Verwaltungsrat am Donnerstag in einer Medienmitteilung bekannt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Nach Kritik: Insel entlässt Direktionspräsident Uwe E. JochamDer Chef der Berner Inselgruppe, Uwe E. Jocham, muss gehen. Das gibt der Verwaltungsrat am Donnerstag in einer Medienmitteilung bekannt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Ist jetzt wirklich Schluss mit volltrunken auf der Party-Insel?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »