Schadensskizze: Kult-Werbung von Mobiliar nimmt Nemo auf die Schippe

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Mobiliar-Versicherung wirbt mit Nemos Pokal-Missgeschick. Auf Linkedin kommt das gut an.

Nemo hat am Wochenende nicht nur mit dem Sieg am Eurovision Song Contest 2024 auf sich aufmerksam gemacht. Die Nummer 1 am ESC sorgte auch mit einer kuriosen Szene für Furore: Im Anschluss an den Siegesauftritt zerschmetterte Nemo die ESC-Trophäe auf der Bühne. Mobiliar wirbt mit Nemo Mit Schadensfällen hat auch die Schweizerische Mobiliar oft zu tun. Sie hat sich mit ihren Schadensskizzen, die sie in Werbungen verwendet, einen Namen gemacht.

Jetzt hat die Versicherung schnell auf Nemos Missgeschick reagiert und wirbt auf Linkedin mit dem zerbrochenen Pokal: «We found paradise, auch mit gebrochener Trophäe», schreibt die Versicherung auf dem sozialen Netzwerk. «DANKE Nemo und herzliche Gratulation zu diesem spektakulären Sieg!» Dazu zeigt sie eine Schadensskizze mit Nemo und dem zerbrochenen Pokal. Auf Linkedin gibts viel Lob Die Reaktionen auf den Beitrag sind durchwegs positiv.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zum Tod von Franco Riccardi, Kult-Beizer, FC-Basel-Vertrauter, OpernfanDer frühere Wirt der FCB-Kultbeiz Ceresio ist im Alter von 84 Jahren gestorben.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Dieser Kult-Sneaker schnitt im Kassensturz-Test besonders schlecht abViele Menschen sammeln Dinge, weil sie ihnen gefallen. Jannis sammelt Sneakers. Im Interview erzählt er, was ihn an der Szene stört, was er an der Materie liebt und wie viel ihn sein teuerster Kauf gekostet hat.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Inklay: Schweizer Gadget mit Kult-PotenzialWetter, Bilder oder ganze Websites: Das Inklay ist eine Anzeige, die überall im Büro oder in der Wohnung nützliche Informationen aus der digitalen Welt anzeigt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Tiktok-Trend: 13-Jährige hungern wegen Kult um K-Pop-StarIm Wonyoungismus geht es darum, mühelos perfekt auszusehen, mit glänzender Haut und rosa Schleifen. Das zu erreichen, ist mit zahlreichen Erwartungen verbunden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

BEA Bern: Kult-Imbiss Militär-KäseschnitteEin kulinarischer Renner an der BEA ist und bleibt die Militär-Käseschnitte. Franziska Schär verkauft sie und gibt Einblick in Küche und Fritteuse.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Neuer Pokémon-Hype: Schweizer sind verrückt nach Kult-SammelkartenDie Kinder der 90er-Jahre stecken viel Geld in Sammelkarten. Das sorgt nun für Verkaufsrekorde bei Pokémon & Co.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »