Save the nature in Tirol / lavera unterstützt Österreichs größten Naturpark Karwendel

  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Save the nature in Tirol / lavera unterstützt Österreichs größten Naturpark Karwendel via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Starkregen, Hitze, Stürme und sinkender Grundwasserspiegel machen auch vor dem Naturpark Karwendel nicht halt. Seit Jahrhunderten prägen Alm-, Forst- und Jagdwirtschaft als klassische alpine Nutzungsform das Gebiet. lavera Naturkosmetik unterstützt den Naturpark Karwendel und einige Projekte zur Umweltbildung und Almpflege, damit der Artenreichtum dieser Region als europäisches Naturerbe erhalten bleibt.

lavera ermöglicht darüber hinaus notwendige Fortbildungen für die Lehrkräfte und macht insgesamt 20 Schülerexkursionen möglich.Weiterhin fördert lavera in 2023 insgesamt fünf der insgesamt 13 Alm-Pflegemaßnahmen: Die Almbesitzer wären ohne Unterstützung nicht in der Lage, diese wichtigen Kulturflächen zu erhalten und wurden daher in das Almpflegeprogramm des Karwendel-Naturparks aufgenommen.

Freiwillige Helfer befreien unter Anleitung des Karwendelpark-Teams die Almen von Steinschlag und Wildbuschwuchs, reparieren Zäune, säubern Gewässer oder tragen Heu auf den gemähten Flächen zusammen. Drei von lavera geförderte Einsätze auf der Hoelzelstalam , in Hötting und der Hochalm wurden bereits erfolgreich umgesetzt. Im September folgen Einsätze auf der Kastenalm und Weißenbachalm .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Festivalabschluss: Besucherrekord und stehende Ovationen - Klosters Music ist mit einem umjubelten Rezital von Sir András Schiff zu Ende gegangen / Das Programm begeisterte die rund 4000 Zuhörerinnen und Zuhörer vollaufFestivalabschluss: Besucherrekord und stehende Ovationen - Klosters Music ist mit einem umjubelten Rezital von Sir András Schiff zu Ende gegangen / Das Programm begeisterte die rund 4000 Zuhörerinnen und… via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Fall Magnitski und Bill Browder: Die Schweiz gerät unter DruckUnter dem ehemaligen Bundesanwalt Michael Lauber ermittelte die Schweiz in einer Art und Weise, mit der sie sich international angreifbar machte – und die sie jetzt teuer zu stehen kommt. Wir beantworten die drängendsten Fragen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Schneefallgrenze fällt unter 2000 MeterIn der Nacht auf Montag ist die Schneefallgrezne auf knapp unter 2000 Meter gefallen. Der Monatg wird auf der Alpennordseite mit 20 Grad kühl und wechselhaft. Im Süden hingegen wird es sommerlich.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Schneefallgrenze sinkt in der Nacht auf unter 2000 MeterWintereinbruch im August! Vergangene Nacht schneite es bis auf knapp unter 2000 Meter. Einige Alpenpässe waren am Montagmorgen weiss.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Schweizer Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote weiterhin unter 2 ProzentIm Juli ist die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz zwar etwas angestiegen, die Arbeitslosenquote verblieb mit 1.9 Prozent aber unter der 2-Prozent-Marke. Laut dem Staatssekretariat für Wirtschaft Seco sind das 2502 mehr Menschen als im Juni.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Frauen-WM: 6. Achtelfinal - Sieg und Kerrs Comeback versetzen Australien in FreudentaumelCo-Gastgeber Australien besiegt im Achtelfinal der FIFAWWC in Sydney Dänemark mit 2:0. srfsport fussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »