Sätze, die wir 2020 nicht mehr hören wollen

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

amit 2020 ein schönes Jahr wird, gehen wir auch gleich mit gutem Beispiel voran – und präsentieren eine kleine Liste von Sätzen, durch deren Abwesenheit jedes Gespräch an Substanz gewinnt. (Abo+)

Im neuen Jahr soll alles besser werden – aber ja doch! Und da fangen wir gleich am Anfang an, nämlich bei der Kommunikation, also beim zwischenmenschlichen Austausch. Der braucht unbedingt mehr ­Direktheit und Klarheit und weniger Geschwurbel und Floskeln. Vor ­allem weniger mantrahaftes Wiederholen von Sätzen, die längst so sinnentleert sind, dass man sie austauscht wie routi­nierte Höflich­keiten.

Damit 2020 ein schönes Jahr wird, gehen wir auch gleich mit gutem Beispiel voran – und präsentieren eine kleine Liste von Sätzen, durch deren Abwesenheit jedes Gespräch an Substanz gewinnt.Nein. Weil es eine Aufklärung gab und dafür ganze viele Menschen gestorben sind. Um diese zu ehren, glauben wir an die Wissenschaft und den Fortschritt, dank diesen beiden wurden nämlich Krankheiten wie Kinderlähmung ausgerottet. Oder Pocken.

Dieser Text stammt aus der aktuellen Ausgabe. Jetzt alle Artikel im E-Paper der SonntagsZeitung lesen:

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neue Gesetze: Was sich 2020 alles ändertHöhere AHV-Beiträge werden das Portemonnaie belasten. Brautpaare, Internetnutzer und Hausbesitzer profitieren ab 1. Januar aber von Verbesserungen. Die grosse Übersicht.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Spotify verbannt 2020 wegen US-Wahlen politische WerbungAus Sorge vor der Verbreitung von Falschinformationen will der Streamingdienst Spotify im kommenden Jahr keine politische Werbung mehr ausstrahlen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Neue Gesetze: Was sich 2020 alles ändertHöhere AHV-Beiträge werden das Portemonnaie belasten. Brautpaare, Internetnutzer und Hausbesitzer profitieren ab 1. Januar aber von Verbesserungen. Die grosse Übersicht.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Sie steigen und steigen – doch wie geht es weiter?Vor allem wegen der überall überaus expansiv bleibenden Geldpolitik erwarten die Analysten auch für das nächste Jahr mehrheitlich steigende Aktienkurse.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »