Russland-Politik der SPD: Schröders Erbe wirkt bis heute

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

In der deutschen Sozialdemokratie ist Altkanzler Gerhard Schröder, der am Sonntag 80 Jahre alt wird, mittlerweile eine höchst umstrittene Figur. Kritisiert wird er vor allem für seine Haltung gegenüber Russland und die Nähe zu Präsident Wladimir Putin. Die aktuelle SPD-Spitze hat sich längst von Schröder distanziert.

Heute feiert Gerhard Schröder seinen 80. Geburtstag. Dieser Tage ist der einst respektierte Politiker eine höchst umstrittene Figur. Im Besonderen wegen seiner prorussischen Haltung und seiner Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin.

Die Schlagworte damals: «Die ruhige Hand» des «Friedenskanzlers» der Jahre 1998 bis 2005, die aussenpolitisch von Amerikas «Krieg gegen den Terror» geprägt waren. «Solidarität Ja – Abenteuer Nein», sagte Schröder 2003 an die Adresse der USA, die auf eine deutsche Beteiligung am Krieg im Irak drängten.

«Man kann sich von der Person Schröder distanzieren», sagt Bingener. «Aber er stand auch für etwas, das tiefer liegt.» Der Journalist blickt weit in die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie zurück, bis zu den marxistisch inspirierten Parteiströmungen der 1960er- und 70er-Jahre, die anti-amerikanische und moskaufreundliche Positionen vertraten. «Diese Kohorte ist nach wie vor in allen Gliederungen der Partei stark vertreten.

Dieses geistige Erbe spiele auch in die Russland-Politik der heutigen, SPD-geführten Regierung hinein, schliesst Bingener – auch wenn Deutschland viel leiste, um die Ukraine zu unterstützen: «Wir senden fortwährend Signale der Angst und Schwäche Richtung Moskau. Ich bin überzeugt, dass Putin nur eine Sprache der Stärke versteht.»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schröder will sich nicht aus SPD-Geschichte löschen lassenSeit 61 Jahren ist Gerhard Schröder Mitglied der SPD. Die Parteispitze grenzt ihn wegen seiner Freundschaft zu Putin aus. Das will er sich nicht einfach so gefallen lassen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Irakkrieg, Afghanistan, Russland: Altkanzler Gerhard Schröder ist mit seinen politischen Entscheidungen im ReinenDer deutsche Altbundeskanzler Gerhard Schröder ist mit sich im Reinen. Auch fast zwanzig Jahre nach seinem Abschied von der aktiven Politik bereut er keine seiner politischen Entscheidungen.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

«Unterste Schublade»: St.Galler Spitzenbeamter geht auf mehrtägige Wolfsjagd in Russland – Empörung bei Politik und NaturschützernGemeinsam mit einem Wildhüter hat der Leiter des Amtes für Natur, Jagd und Fischerei des Kantons St.Gallen in Russland an einer Wolfsjagd teilgenommen. Das sorgt für heftige Diskussionen – auch weil die Reise mit Steuergeldern finanziert wurde.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Russland: USA wollen Nordkorea «erwürgen»Russland verspricht sich von seinem Kurswechsel in der Nordkorea-Politik Vorteile.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach fordert Altkanzler Schröders Partei-Austritt wegen Putin-Nähe: «Heute muss man sich leider für ihn schämen»Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat öffentlich den Austritt von Gerhard Schröder aus der SPD gefordert. Auf X, vormals Twitter, schrieb er: «Als ‹Freund› Putins sollte er bei uns einfach austreten.» Lauterbach weiter: «Ich habe Gerd Schröder einmal sehr geschätzt, er hatte Mut, Reformen anzupacken, auch wenn nicht alles richtig war.
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Deutscher Altkanzler Schröder verteidigt Freundschaft zu PutinAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »