Russische Ural Airlines will trotz Sanktionen Airbus-Jets kaufen - aeroTELEGRAPH

  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die russische Ural Airlines möchte 19 geleaste Airbus-Jets zu ihrem Eigentum machen. Zugleich möchte Sie MS-21 aus Russland mieten.

Airbus A321 von Ural Airlines, hier noch als VQ-BOB: Fliegt heute als RA-73793.

Ural Airlines betreibt eine reine Airbus-Flotte. Sie besteht aus vier A319, 23 A320 Ceo, drei A320 Neo, 14 A321 Ceo und acht A321 Neo. Laut der russischen Nachrichtenagentur Interfax plant die Fluglinie aus Jekaterinburg nun, 19 der Jets, die geleast sind, zu kaufen. «Die Vereinigten Staaten und die Europäische Union haben uns erlaubt, 19 Flugzeuge zu kaufen», zitiert die Agentur Airline-Chef Sergey Skuratov. Innerhalb der nächsten Wochen werde man eine Entscheidung treffen. Offen blieb, um welche Modelle es sich handelt und wer die Leasinggeber sind, von denen Ural Airlines die Flieger übernehmen möchte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Air Astana erwägt weiteren Tank für Airbus A321 LR - aeroTELEGRAPHDie nationale Fluglinie Kasachstans prüft, ob sie ihre Airbus A321LR noch näher an die Leistungsgrenze treibt. Und auch den A321 XLR hat Air Astana weiterhin im Auge.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Eurowings startet nicht mit Airbus A321 Neo nach Dubai - aeroTELEGRAPHDie Lufthansa-Tochter Eurowings setzt zu Beginn ihrer Dubai-Flüge ab Berlin und Stuttgart doch nicht den Airbus A321 Neo ein. Stattdessen kommt ein kleineres Modell zum Einsatz.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Order von IAG: British Airways bekommt weitere Boeing 787, Iberia einen zusätzlichen Airbus A350 - aeroTELEGRAPHDie britisch-spanische Gruppe wandelt Optionen für sieben Flugzeuge bei Airbus und Boeing in feste Bestellungen um. Konkret geht es um sechs Boeing 787-10 für British Airways, die von einer potenziellen zu einer festen Order gemacht wurden. Gleichzeitig sicherte sich International Airlines Group IAG sechs weitere Optionen für 787-10, wie sie am Donnerstag (27. Juli) bekannt […]
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Embraer E2-Jets erhalten Musterzulassung in Malaysia - aeroTELEGRAPHDie E2-Familie des brasilianischen Flugzeugbauers, die E190-E2 und die E195-E2, haben von der malaysischen Zivilluftfahrtbehörde CAAM die Musterzulassung erhalten. Dieser Meilenstein sei erreicht worden, nachdem die malaysische Fluggesellschaft SKS Airways bekannt gab, dass sie sich für zehn E195-E2 entschieden hat, so Embraer. Die von Embraer E190-E2 und die E195-E2 wurden 2018 beziehunsweise 2019 von den Zivilluftfahrtbehörden […]
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

United Airlines stattet Kabinen mit Blindenschrift aus - aeroTELEGRAPHDie US-Fluggesellschaft hat angekündigt, die Kabinen ihrer Flugzeuge mit Blindenschrift auszurüsten. Damit nimmt die Airline eine Vorreiterrolle ein.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Play Airlines kommt im Dezember nach Frankfurt - aeroTELEGRAPHPlay Airlines kommt am 14. Dezember nach Frankfurt. Viermal wöchentlich, jeweils montags, donnerstags, freitags und sonntags fliegt die isländische Low-Cost-Airline dann nach Reykjavík. Von dort aus bietet Okay auch Umsteigeverbindungen nach Nordamerika an.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »