Ruine Ramschwag: Sanierung bald abgeschlossen

  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Die Arbeiten gehen gut voran und die ehemalige Burg soll schon diesen Herbst in neuem Glanz erscheinen.

Die Ruine Ramschwag ist die am besten erhaltene Ruine zwischen Wil und dem Bodensee. Als Wahrzeichen von Häggenschwil ist sie ein beliebtes Ziel für Wanderer, Familien oder auch Schulklassen. Doch die Sicherheit der Besucher war nicht mehr gewährleistet, weswegen sich die Gemeinde für eine Sanierung der alten Burg entschied.

Um den weiteren Zerfall der Ruine zu verhindern, wurden im März 2022 die Sanierungsarbeiten aufgenommen. Über den ganzen Sommer wurde gearbeitet und nun soll im Herbst die Burg wieder für Besucher zugänglich sein.Während der Sanierung wurden keine Kosten und Mühen gespart. Um das Baumaterial auf die steile Anhöhe zu schaffen, wo die Ruine Ramschwag thront, mussten Helikopter eingesetzt werden.

Dank des schönen Wetters und der Hilfsbereitschaft der Ortsansässigen konnten die Bauarbeiten gut vorangehen. So kann das planmässige Bauende auch eingehalten werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Kurszentrum Aida lernen Frauen seit 30 Jahren DeutschAngefangen bei der Alphabetisierung und bis zu Sprachniveau C2 bietet das Kurszentrum Aida Deutschunterricht für Frauen. Was klein begann, ist heute kaum mehr wegzudenken - vor allem seit dem Ukraine-Krieg.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Lufthansa kauft mehr nachhaltigen Flugkraftstoff - aeroTELEGRAPHDie Lufthansa-Gruppe und der Energie- und Chemiekonzern OMV haben eine Absichtserklärung über die Lieferung von mehr als 800.000 Tonnen nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) für die Jahre 2023 bis 2030 unterzeichnet. Die Unternehmen beabsichtigen, ihre bestehende Partnerschaft auszubauen und diese um neue Standorte für die SAF-Produktion und Abnahme sowie um neue Technologien zu erweitern. Bereits seit März […] Für wieviel Flüge langen diese 800.000 Tonnen?
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Behörde zwingt Lübeck Air zu Zehn-Minuten-Stopp in Dänemark - aeroTELEGRAPHDie deutsche Regionalairline fliegt seit Ende Mai von Lübeck nach Jersey. Doch seit neuestem muss Lübeck Air dabei für ein paar Minuten in Dänemark stoppen. Na das ist ja mal ne tolle Klimaschutzmaßnahme des Steuerschlupflochs
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

Achtung Mieterinnen: Wer höhere Energiekosten nicht zahlen kann, wird schnell gekündigt.Wegen gestiegener Energiekosten werden Mieter nachzahlen müssen. Wer Ende Januar nicht berappt, der kann Ende März aus der Wohnung fliegen.
Herkunft: BILANZ - 🏆 46. / 51 Weiterlesen »

Air Greenland schreibt Langstreckenjet zum Verkauf aus - aeroTELEGRAPHDie Fluggesellschaft aus Grönland erwartet ihren neuen Airbus A330-800. Der aktuell 24 Jahre alte Vorgänger ist für Käufer ab März 2023 zu haben
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »