Rücksende-Porto: Zara will Geld bei Retouren – «jetzt werden andere Händler nachziehen»

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

«Jetzt werden andere Händler nachziehen»: Darum verlangt Zara 2.95 Franken für Päckli-Retouren.

. Einen grossen Anteil der Päckli-Flut machen Retouren aus. Schweizerinnen und Schweizer sind laut einer Studie des Kurierdiensts DPD mit einer Quote von 27,1 Prozent Europameister beim Waren retournieren. Je nach Segment liegt der Retouren-Anteil höher, bei Fashion bis zu 60 Prozent, wie ZHAW-E-Commerce-Experte Darius Zumstein zu 20 Minuten sagt.

Zalando habe die Kundschaft mit den Gratis-Retouren dazu sozialisiert, Kleider in mehreren Grössen zu bestellen und das Unpassende zurückzuschicken. Umweltschützer kritisieren solche Geschäftsmodelle schon lange. Doch jetzt findet ein Wandel statt. Kleiderhändler Zara verlangt neu eine Gebühr für Retouren, wie dieNur wer die Ware selber in den Laden von Zara zurück bringt, muss keine Gebühr in Höhe von 2.95 Franken zahlen.

Mit den knapp drei Franken pro Retoure könne Zara aber zumindest einen Teil der Kosten decken. Das werde immer wichtiger, denn viele Händler hätten das Problem, dass die Ausgaben wegen der hohen Energiepreise steigen und gleichzeitig der Boom im Onlinehandel durch die Corona-Pandemie mittlerweile abgeflacht sei, so Zumstein.Noch zeichnen sich laut Bericht bei Zalando oder C&A keine solchen Gebühren ab.

Bei der NGO Public Eye ist man zufrieden über den Schritt, sieht das Rücksendeporto aber nur als Anfang, weil die Wurzel des Problems tiefer liege. Solange Händler wie Zara und Zalando von Fast Fashion statt langlebiger Mode leben, sei es kein Wunder, dass viele Käuferinnen und Käufer genauso wenig nachhaltig seien wie die retournierten Produkte, sagt David Hachfeld von der Clean Clothes Campaign der NGO.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Typische schweizer Kommentare wieder. 'recht so, Hauptsache die anderen bezahlen' oder 'ich gönn niemandem etwas' Poah liebe Mitbürger, macht mal locker und geniesst das Leben anstatt so verbittert zu sein.

Cool meh geld zum verdienen. Chunnt das geld au i de löhne ah oder bleibt in de teppich Etage?

Das finde ich auch in Ordnung kann ja nicht sein diese Bestellwut mit gratis Retouren zu belohnen

Endlich!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sexuelle Gesundheit – Geschlechtskrankheiten bei Senioren steigen – und werden totgeschwiegenSexuell übertragbare Krankheiten bei Seniorinnen und Senioren nehmen markant zu – auf einem tiefen Niveau. Weil Sexualität im Alter zum Teil selbst in Arztpraxen tabuisiert wird, könnte es aber eine hohe Dunkelziffer geben.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »


Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Vertrag bei Yverdon aufgelöst - Forte heuert bei Arminia Bielefeld an1. Trainerjob im Ausland: Uli Forte verlässt Yverdon-Sport und wechselt in die 2. Bundesliga zu Arminia Bielefeld. srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Buhrufe bei Englands Kniefall - Ungarische Zuschauer sorgen bei «Geisterspiel» für KopfschüttelnIn Budapest ist es zum wiederholten Mal zu unschönen Vorkomnissen auf den Tribünen gekommen. srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »