Rowling: Harry-Potter-Autorin kritisiert Gesetz gegen Hassrede

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Eine zum 1. April in Kraft getretene Gesetzesänderung soll Menschen in Schottland besser vor Hass-Verbrechen schützen.

Ein umstrittenes Gesetz gegen Hassrede ist am Montag in Schottland in Kraft getreten. Unter dem sogenannten Hate Crime and Public Order Act ist es verboten, durch bedrohliches oder beleidigendes Verhalten aufgrund von Merkmalen wie Alter, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung und Transgender-Identität Hass zu schüren. Bei einem Verstoss drohen bis zu sieben Jahre Haft. Das Gesetz war bereits vor knapp drei Jahren verabschiedet worden.

Unter bestimmten Umständen könnte eine falsche Zuweisung der Geschlechtsidentität unter dem neuen Gesetz eine Straftat sein. Rowling teilte mit, sie freue sich auf ihre Verhaftung, sollte das, was sie bislang gepostet habe, als Straftat eingeordnet werden. Die schottische Regierung hält dagegen, dass die Gesetzgebung einen Schutz der Meinungsfreiheit beinhalte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die britische Polizei ermittelt gegen J. K. Rowling. Grund: Die Harry-Potter-Erfinderin besteht darauf, dass es einen Unterschied zwischen Mann und Frau gibtHarry-Potter-Autorin J. K. Rowling könnte das Ziel der absurdesten polizeilichen Ermittlungen seit langem werden. Die 58-jährige Engländerin ist wohl die mächtigste Stimme der Welt, wenn es darum geht, für Frauen einzutreten und Frauenräume vor Männern (auch vor Transgender-Frauen) zu schützen. Ihre Kritiker bezeichnen sie deshalb als «transphob».
Herkunft: Weltwoche - 🏆 3. / 87 Weiterlesen »

Prinz Harry und Meghan Markle könnten sich trennen, wenn Harry seinen royalen Status verliertEin Experte warnt davor, dass Meghan Markle sich von Prinz Harry trennen könnte, wenn er seinen royalen Status verliert. Der Verlust des königlichen Status würde ihrer Marke Sussex schaden.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Toxische Männlichkeit und toxische Weiblichkeit: Autorin Sophia Fritz über unbequeme ThemenDie Autorin Sophia Fritz spricht über toxische Männlichkeit und toxische Weiblichkeit und wie diese Verhaltensweisen sowohl fremdgefährdend als auch selbstgefährdend sein können.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Toxische Weiblichkeit: Autorin Sophia Fritz über unbequemes ThemaNicht anecken, immer hübsch freundlich bleiben und dafür sorgen, dass es allen anderen gut geht: Das sind für Autorin Sophia Fritz typische Verhaltensweisen von toxischer Weiblichkeit. Sie hat ein unbequemes Thema angepackt – und schont sich dabei selber nicht.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Geschichtenband «Minihorror» - Barbi Marković gewinnt den renommierten Leipziger BuchpreisDie Autorin überzeugte mit ihrem Kurzgeschichtenband «Minihorror» in der Kategorie Belletristik die Jury.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Toxische Weiblichkeit und historische Saison von Lara Gut-BehramiDie Autorin Sophia Fritz spricht über toxische Weiblichkeit und Lara Gut-Behrami's historische Saison.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »