Ritual zum Baubeginn – Warum sich die Politik mit blauen Schaufeln abmüht

  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 92%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Spatenstiche verbreiten die immer gleiche Botschaft: dass nun gebaut wird. Aber was soll dieses seltsame Ritual? Wen interessiert es ausser den Beteiligten? Und warum wird von Hand geschaufelt, was ja viel zu lange dauern würde?

Das klassische Setting beim Spatenstich: Helm auf dem Kopf, blau bemalte Schaufel und eine Übervertretung von Männern. Hier beim Anstich für den Neubau der Langenthaler Laserfirma Createch im Februar 2022. Ganz links aussen: Langenthals Stadtpräsident Reto Müller.Zu den unvermeidlichen Erlebnissen eines Lokaljournalisten gehört der Spatenstich.

Man steht bei womöglich nasskaltem Wetter auf einem leeren Bauplatz und fragt sich, was man bloss über dieses skurrile Ritual zum Start eines Bauprojekts berichten soll. Es läuft immer gleich ab: Mehrere offizielle Herren und ein paar rare Frauen aus der lokalen Politik und Wirtschaft stehen in ungeeigneter Kleidung und mit unpassendem Schuhwerk im Dreck.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Von wegen blauen Schaufeln... 🙃 Übrigens: Spatenstiche sind vielleicht langweilig für Medienschaffende. Aber sie sind wichtig für die (lokale) Bevölkerung, die von den Bauprojekten direktbetroffen ist und vielleicht sogar einmal darüber abgestimmt hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Debatte um europäische China-Politik – Warum Macron sich für einen Sieger hältTrotz heftiger Kritik an seinem Interview: Frankreichs Präsident beharrt auf seiner Idee der europäischen Autonomie gegenüber den USA. Auch beim jüngsten Auftritt in den Niederlanden. Ist Macron eher ein Napoleon oder ein General De Gaulle ? 🧐
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Unabhängiger Solarstrom - Warum Europa die Photovoltaik zurück willEuropa ist beim Solarstrom abhängig von China. Diese Abhängigkeit soll abgeschwächt werden. Woher kommen die Einzelteile? Ja weil Meyer Burger die Technologie verschenkt hat. Es ist immer wieder witzig wenn Europa etwas will,dieser Schuss geht immer wieder nach hinten los!
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Basler Denkmalschutz – Warum ein Betonblock das Prädikat «schützenswert» erhältEin Bau im Gellert aus den 1960er-Jahren kommt unter Denkmalschutz, eine Villa vis-à-vis nicht. Der Laie staunt: Wird architektonische Hässlichkeit belohnt? Ein Lehrstück.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

5 Gründe, warum wir iOS 17 kaum erwarten könnenSelbst wenn es keine großen neuen Funktionen geben sollte, wird iOS 17 ein bedeutendes Update, auf das man sich freuen kann.
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »

Plastikkrise - Wieso ist die Schweiz so schlecht im Kunststoff-Recycling?Die Schweiz recycelt nur zehn Prozent des Plastikabfalls. Warum schneiden wir im Plastik-Recycling so schlecht ab? Weil er nicht niedrigschwellig zu Hause abgeholt wird? Ich zahle ein separates Unternehmen dafür, dass es den Plastikmüll bei mir abholt. Das macht wahrscheinlich nicht jede*r so. Weil die Schweiz in ganz vielem rückständig ist. Mehr als sie sein könnte. Gerade in Umwelt- und sozialen Themen ist das Potential noch gross. Die Gesamtquote sagt etwas anderes. Stand 2019 waren wir bereits europaweit bei den Ländern die am meisten recycelten!
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Der Praktikus – Liebe Investorin, lieber InvestorDer Praktikus: Liebe Investorin, lieber Investor: Die Themen: was den Goldpreis treibt, warum Straumann den SMI nicht nötig hat, wie ein alter Hase den Finanzplatz erfrischt und die grossen Zahlen zum Wasserstoff.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »