Richtig Laub blasen für die Biodiversität

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Laubbläser sind für viele ein Reizthema. Doch richtig eingesetzt, können die Geräte die Artenvielfalt fördern.

Laubbläser gibt es in verschiedenen Ausführungen und Leistungsstärken. Sie sind effizient, aber auch umstritten. Richtig eingesetzt, können sie aber die Biodiversität fördern.

Die Kursleiter Thomas Baumann und David Preiswerk erklärten, worauf beim Laubbläser-Einsatz zu achten ist. Vielerorts stehen Laubbläser im Kreuzfeuer der Kritik: Denn sie wirbeln je nach Einsatzart Feinstaub und Tierkot auf, töten Kleintiere und zerstören die für die Humusbildung wichtigste oberste Bodenschicht. Zudem lärmen einige Geräte wie Presslufthammer. Städte wie Zürich oder Genf kennen daher ein saisonales Laubbläserverbot.

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Eine Studie hat Unterschiede entlang des Röstigrabens untersucht. Im Fokus standen Massnahmen für die Biodiversität, die offenbar je nach Sprachhintergrund unterschiedlich gut ankommen.Für viele Landwirte ist es das erste Mal, dass sie sich intensiv mit Acker-Biodiversitätsförderflächen befassen müssen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum welsche Bauern seltener an Massnahmen für die Biodiversität teilgenommen habenEine Studie hat Unterschiede entlang des Röstigrabens untersucht. Im Fokus standen Massnahmen für die Biodiversität, die offenbar je nach Sprachhintergrund unterschiedlich gut ankommen.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

– der tägliche Podcast – Richtig wählen – eine kurze AnleitungIn 20 Tagen finden die eidgenössischen Wahlen statt. Noch nie standen so viele Kandidierende zur Auswahl. Wie behält man den Durchblick? Und was tun, damit die Stimme gültig ist? Eine Anleitung für Erstwählerinnen und alle, die eine Auffrischung brauchen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wie verhält man sich richtig, wenn Kinder den Fussgängerstreifen überqueren?Oft halten Autofahrer am Fussgängerstreifen nicht an und fahren hinten den Kindern vorbei, obwohl diese noch darauf stehen. Wie gefährlich ist, wenn man beim Fussgängerstreifen nicht wartet, bis das Kind auf dem Trottoir ist und wann macht man sich strafbar? Wir gingen der Frage nach.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Wer Plug-In-Hybrid richtig nutzt, kommt unter den Normverbrauch!Der Plug-in-Hybrid ist ein Verbrauchswunder – wenn man ihn richtig benutzt. Wie man das macht, zeigt GO! Redaktorin Laila mit dem Mitsubishi Eclipse Cross.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Warmer Oktober: Die Temeperaturen werden wieder richtig warmDie ersten Tage im Oktober haben uns spätsommerliches Wetter beschert. Am Mittwoch und Donnerstag fallen die Temperaturen unter 20 Grad.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »