Revolutionäres Teleskop: Was bedeutet das für die Astronomie?

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Zwei Jahre nach seinem Start liefert das James Webb, was man sich von ihm versprochen hatte. Und wirft neue Fragen auf.

Der Schweizer Astrophysiker Adrian Glauser von der ETH Zürich ist begeistert: «Die Reichhaltigkeit der Informationen, die das Teleskop liefert, ist revolutionär.»

Wieso nicht nur die farbigen Weltraumbilder begeistern Auch Paul Mollière, Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg sieht das so: «Für mich ist James Webb wirklich eine Revolution, das Teleskop hat unsere Erwartungen übererfüllt.» Es sind also nicht die schönen, farbigen Weltraumbilder, die Mollière begeistern. Sondern die Spektren, aus denen sich wissenschaftlich enorm viel herauslesen lässt. «Wir haben zum Beispiel herausgefunden, dass es viele Exoplaneten gibt, die Schwefeldioxid in der Atmosphäre haben», sagt Mollière. «Das haben wir vorher mit dem Hubble-Teleskop so nicht gesehen. Und das hat uns sehr überrascht.

Erste Sterne leuchteten früher Sterne, die in der Frühzeit des Universums entstanden sind, bewegen sich wegen der stetigen Ausdehnung des Universums schneller von uns weg als die näheren. Sie sind deshalb nur noch im Infrarotlicht sichtbar. «Jetzt sehen wir auf einmal, dass es schon viel früher Galaxien gab, als wir bisher wussten», sagt Oesch, «und es sind viel mehr, als wir dachten».

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

James-Webb-Teleskop weist Grundlagen für Leben auf Exoplanet nachDas James-Webb-Teleskop hat in der Atmosphäre des Planeten TOI-270d Eigenschaften nachgewiesen, die auf einen grossen Ozean hindeuten könnten.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Tourette-Syndrom: Landon Barker spricht über seine TicsLandon Barker leidet unter der Nervenkrankheit Tourette. Auf Tiktok beantwortet er den Fans Fragen zu seinen Tics.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Partys, ein Mausoleum und Putins Bett – Berlusconis Villen sind für seine Erben Fluch und Segen zugleichNeben zig Milliarden Euro hat Italiens Ex-Premierminister seinen fünf Kindern auch zahlreiche Villen hinterlassen. Deshalb wollen sie längst nicht alle behalten.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Bastian Baker musste all seine Songs neu lernenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Influencer mietet ganzes Alpamare für seine Fans – und kündet «Event der Superlative» anDer Influencer Steve Merson übernimmt mit seinen Fans das Schwimmbad Alpamare – und feiert damit sein «200.000 Follower Spezial».
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Texaner tötet seine Frau – sie filmt esEin Texaner (60) tötete seine Frau vor dem Haus mit einem Gewehr, nachdem er von ihrer Affäre erfahren hatte. Eine reine Frauenjury verurteilte ihn zu zehn Jahren Haft.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »