Revidierte Jagdverordnung - Bundesrat erleichtert das Abschiessen von Wölfen

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der Bundesrat erleichtert das Abschiessen von Wölfen in der Schweiz. Die Regelung gilt ab dem 1. Juli.

Er will angesichts der Probleme für die Alpwirtschaft durch Wölfe mehr Abschüsse ermöglichen. Die für einen Abschuss massgebende Schadens-Schwelle wird für einzelne herumstreifende Tiere und auch für Wolfsrudel gesenkt. Für die Verstärkung des Herdenschutzes hat der Bundesrat zudem zusätzliche vier Millionen Franken gesprochen.

Mit dem Geld werden Sofortmassnahmen finanziert, die die Kantone beantragen können. Wölfe sind in der Schweiz geschützt. Gegenwärtig leben rund 250 Wölfe in der Schweiz und es gibt 26 Wolfsrudel, wie das Bundesamt für Umwelt schreibt. 06:22 Video Archiv: Immer mehr Wölfe in Bergdörfern – was tun? Aus Schweiz aktuell vom 11.04.2023. abspielen. Laufzeit 6 Minuten 22 Sekunden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reform der lebenslangen Freiheitsstrafe – Bundesrat eröffnet VernehmlassungBei der lebenslangen Freiheitsstrafe stellen sich keine Anwendungs- oder Sicherheitsprobleme. Sie soll aber besser von der 20-jährigen Freiheitsstrafe und der Verwahrung abgegrenzt werden. Der Bund…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

NL: Neue Bauernpartei stärkste Kraft im Parlament - Schweizer BauerIn den Niederlanden ist die neue rechtspopulistische Bauerbürgerbewegung BBB erwartungsgemäss stärkste Kraft in der Ersten Kammer des Parlaments geworden.  Im März hatten die Niederländer die Parlamente ihrer Provinzen gewählt – diese bestimmten nun am Dienstag die Zusammenstellung der Ersten Kammer, vergleichbar dem deutschen Bundesrat. Die BBB war bei den Wahlen auf Anhieb stärkste Kraft im […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Aktien Schweiz Schluss: Gute Stimmung zum MonatsanfangVon 'Sell in May and Go Away' war am Donnerstag am Schweizer Aktienmarkt wenig zu spüren.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Alarmsignal Nischenrohstoffe: Fünf Märkte mahnen zur VorsichtDer Blick auf fünf wenig beachtete Rohstoffmärkte zeigt, wie sich die stotternde Erholung Chinas auf fast jeden Winkel der Wirtschaft der Volksrepublik auswirkt.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »

Analyse zur Eskalation des Drohnenkriegs – Wenn Feuer vom Himmel fälltDie Attacken auf Moskau bewirken militärisch wenig. Sie dienen einem anderen Zweck. (Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Synology stellt Backup-Lösung für zu Hause vorSynology lanciert Beedrive, ein Speichermedium für wenig technikaffine Heimbenutzer. Das Gerät lässt sich für Backups sowie beispielsweise als Fotospeicher verwenden.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »