Republik-Journal: Warum wurde Jean-Jacques Challet-Venel abgewählt?

  • 📰 RepublikMagazin
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 67%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Albert Rösti wurde heute im ersten Wahlgang zum Bundesrat gewählt. Anders erging es Jean-Jacques Challet-Venel 1864: ganze sechs Wahlgänge waren nötig. Und acht Jahre später kam seine Abwahl.

Zurück in die Schweiz. Und in die Vergangenheit. Mit einer menschen­verfassten Antwort auf eine Frage aus der Community: Heute vor exakt 150 Jahren, am 7. Dezember 1872, wurde ein Bundesrat abgewählt. Sie wollten wissen: Wieso eigentlich?Schon seine Wahl war speziell: Sechs Wahlgänge benötigte Jean-Jacques Challet-Venel 1864, um sich gegen einen Tessiner und einen Katholisch-Konservativen durchzusetzen .

Nationalrat gewählt werden – Challet-Venel gelang das nur, weil ein Konkurrent die Wahl ablehnte und er nachrücken konnte. Am 7. Dezember 1872 waren seine Tage endgültig gezählt. Warum? Als überzeugter Föderalist hatte der 61-Jährige die Revision der Bundes­verfassung bekämpft, die eine Zentralisierung auf Kosten der Kantone vorsah.

PS: Insgesamt wurden seit 1848 bloss vier Bundesräte abgewählt. Neben Challet-Venel Ulrich Ochsenbein , Ruth Metzler-Arnold und Christoph Blocher .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stimmungsbericht aus Bern - Wurde die Bundesratswahl in der Nacht im Bellevue entschieden?In der Nacht vor der Bundesratswahl traf sich die Politprominenz im Bellevue. Eindrücke aus dem Berner Nobelhotel. Dekadent.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Suhr AG / A1: Betrunken mit Lamborghini verunfalltMit einem gemieteten Sportwagen verursachte ein stark alkoholisierter Mann auf der A1 einen Selbstunfall. Während niemand verletzt wurde, wurde der Wagen stark beschädigt.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Betrunkener Fahrer schrottet geliehenen LamborghiniEin Mann verursachte auf der A1 bei Suhr mit einem gemieteten Sportwagen einen Unfall. Dabei hat der betrunkene Fahrer die Kontrolle über das Auto verloren und wurde quer über die Fahrbahn geschleudert. Der geliehene Lamborghini wurde stark beschädigt.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

«Amoklauf angedroht»: Behörde von Regierungsrats-Kandidatin alarmiert PolizeiAus einem einfachen Gespräch wurde eine Drohung. So schildert zumindest ein beschuldigter Mann einen Vorfall, den nun die Luzerner Staatsanwaltschaft beschäftigt. Mittendrin: die Luzerner Regierungsrats-Kandidatin Michaela Tschuor. Sie steht als Präsidentin der KESB Willisau-Wiggertal vor – und diese Behörde wurde zum Ziel massiver Drohungen.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Graubünden erlegt zwei Leitwölfe – einen davon ohne BewilligungAnfang November wurde auf dem Gebiet der Gemeinde Safiental ein Wolfsrüde des Beverinrudels erlegt. Dabei handelt es sich um M92, das besonders schadenstiftende Vatertier. Auch wurde ein weiterer Leitwolf eines anderen Rudels geschossen, dieser jedoch fälschlicherweise und ohne Bewilligung.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »