Republik-Journal: Maschinen und Moral

  • 📰 RepublikMagazin
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 67%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

KI hier, KI dort, KI überall. Kommen bald die Computer Overlords, um die Menschheit zu unterwerfen?

Zurück in die Schweiz. Und in die Vergangenheit. Mit einer menschen­verfassten Antwort auf eine Frage aus der Community: Heute vor exakt 150 Jahren, am 7. Dezember 1872, wurde ein Bundesrat abgewählt. Sie wollten wissen: Wieso eigentlich?Schon seine Wahl war speziell: Sechs Wahlgänge benötigte Jean-Jacques Challet-Venel 1864, um sich gegen einen Tessiner und einen Katholisch-Konservativen durchzusetzen .

Nationalrat gewählt werden – Challet-Venel gelang das nur, weil ein Konkurrent die Wahl ablehnte und er nachrücken konnte. Am 7. Dezember 1872 waren seine Tage endgültig gezählt. Warum? Als überzeugter Föderalist hatte der 61-Jährige die Revision der Bundes­verfassung bekämpft, die eine Zentralisierung auf Kosten der Kantone vorsah.

PS: Insgesamt wurden seit 1848 bloss vier Bundesräte abgewählt. Neben Challet-Venel Ulrich Ochsenbein , Ruth Metzler-Arnold und Christoph Blocher .

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Republik-Journal: Omnivore verschlingt die RepublikHaben Sie heute den 7-Uhr-Newsletter nicht bekommen? Gestern den Winter-Newsletter vermisst? Suchen die Dialog­benachrichtigungen? basil_schoeni Ihr benutzt Mailchimp? 🤨
Herkunft: RepublikMagazin - 🏆 14. / 67 Weiterlesen »

Republik-Journal: Strafe ohne RichterUngerechtfertigter Strafbefehl? Wehren lohnt sich. Welcher Kanton, brh_justizundso? Ich habe gerade einen Strafbefehl vor mir, wo unter Ziff. x als Teil der Textwüste steht, die beschuldigte Person könne Einsprache erheben. Es steht aber nirgends, dass der Empfänger die beschuldigte Person ist … 🤷🏻‍♂️ Es ist eine ungeheuerlichkeit das in der Schweiz die Staatsanwaltschaft strafgewalt hat. Die Schweiz sollte hier die österreichische Rechtslage übernehmen.
Herkunft: RepublikMagazin - 🏆 14. / 67 Weiterlesen »

Republik-Journal: Wer hört eigentlich zu?Seit einiger Zeit können Sie unsere Magazin­beiträge auch hören, eingelesen von unseren Sprecherinnen. Nutzen Sie das Angebot? Beim Pendeln, Kochen oder sonstwo? Ja ich nutze das Angebot gerne als Morgen-Podcast. Nur vergesse ich es dann oftmals wenn der Artikel erst im Laufe des Tages eingelesen ist. Aber super Service.
Herkunft: RepublikMagazin - 🏆 14. / 67 Weiterlesen »

Republik-Journal: Druck! Druck! Druck!Im Adventskalender beantwortet unser Text­roboter heute die Frage aller Fragen: Warum druckt der Drucker nicht?
Herkunft: RepublikMagazin - 🏆 14. / 67 Weiterlesen »

Sie haben keine Newsletter der Republik erhalten? Daran lagsSanta CEOlaus oder Genosse Nikolaus? Im Adventskalender liefert unser Textroboter heute je fünf Hinweise darauf, ob der Weihnachtsmann eher mit dem Neoliberalismus sympathisiert oder doch Kommunist ist. Hat redder66 eine neue Sonnenbrille?
Herkunft: RepublikMagazin - 🏆 14. / 67 Weiterlesen »

Kedrion stärkt sein Netzwerk an Plasma-SammelzentrenLucca, Italien (ots/PRNewswire) - Das Unternehmen übernimmt fünf Zentren in der Tschechischen Republik LUCCA, Italien, 6. Dezember 2022 /PRNewswire/-- Kedrion, ein weltweit...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »