Reich werden mit Software? So gut sind Robo-Advisors wirklich

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

++Wirtschaft++ Reich werden mit einer Software? So gut sind Robo-Advisors wirklich.

Die digitalen Vermögensverwalter analysieren oft, wie risikoreich jemand investieren will, wie die App Selma im Bild.Viele der Angebote gibt es in Kombination mit einem Säule-3a-Konto für die private Vorsorge.Sie bieten Robo-Advisors an, die Geld automatisiert an Börsen anlegen.Wäre es nicht toll, sein Geld von einer App verwalten zu lassen, sich zurückzulehnen und dabei reich zu werden? In diese Richtung gehen die Versprechen von Anbietern wie Selma,und Inyova.

Die beiden Finanzprofis Marc Weber, CEO der VZ Depotbank, und Benjamin Manz, Geschäftsführer des Vergleichdiensts Moneyland.ch, schätzen ein, ob du mit den sogenannten Robo-Advisors reich werden kannst.Also eine Künstliche Intelligenz ? «Robo-Advisors nutzen zwar oft Algorithmen, sind aber meist keine KIs», sagt Weber. Die Programme handeln automatisiert, können aber nicht mit unvorhergesehenen Ereignissen umgehen und lernen auch nicht dazu wie bei einer Künstlichen Intelligenz.«Sinnvoll ist es vor allem, möglichst emotionslos Geld anzulegen – egal ob mit oder ohne Algorithmus», sagt Manz.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Globale Finanzmärkte – Fondsmanager hoffen auf ChinaGlobale Finanzmärkte: Fondsmanager hoffen auf China: Die Konjunkturaussichten haben sich leicht aufgehellt. Die Profianleger setzen darauf, dass das Reich der Mitte die Weltwirtschaft beflügelt.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Modernisierung der Anwendungslandschaft: Der Continentale Versicherungsverbund setzt auf adesso insurance solutionsDortmund (ots) - Für die umfassende Modernisierung seiner Anwendungslandschaft hat sich der Continentale Versicherungsverbund für Software von adesso insurance solutions...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Mac Washing Machine X9 im Angebot: So wird Ihr Mac wieder flotterNur noch wenige Tage gibt es das Aufräum-Tool von Intego für günstige 20 Euro. Die Software sucht nach Duplikaten und löscht Junk-Dateien.
Herkunft: macwelt - 🏆 35. / 53 Weiterlesen »

Photovoltaikanlagen stören mehrmals Funk - Schweizer BauerNeue Technik, neue Tücken: Neue Photovoltaikanlagen können Funkdienste stören. Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gehen jährlich rund ein Dutzend entsprechende Meldungen ein. Im schlimmsten Fall kann die Aufsichtsbehörde die Abschaltung von Anlagen anordnen. Pro Jahr werde das Bakom auf 10 bis 15 Photovoltaikanlagen aufmerksam gemacht, die den Funkverkehr störten, teilte ein Behördensprecher der Nachrichtenagentur Keystone-SDA […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Im Kanton Schwyz werden die Steuern nicht gesenkt - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFDie Kantonsparlamente von Schwyz und Uri bewilligen das jeweilige Budget klar. In Schwyz gab ein Antrag der FDP zu reden: Aufgrund des hohen Eigenkapitals forderte diese eine Steuersenkung. Das Parlament lehnte diese Forderung aber ab. Die Zeiten jetzt seien zu unsicher.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »