Regierungsrat spricht sich für Anti-Tempo-30-Initiative aus

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die SVP und der FDP bekämpfen mit der «Mobilitätsinitiative» Tempo 30 auf Kantonsstrassen. Die Kantonsregierung stellt sich hinter die Anliegen der Bürgerlichen. Die Stadt hingegen spricht von einem Angriff auf Tempo 30.

Wer entscheidet über das Tempo auf Kantonsstrassen im Kanton Zürich? Diese Frage beschäftigt seit geraumer Zeit die Politik. Denn: Der Kanton ist eigentlich für die Signalisation von Kantonsstrassen zuständig. Doch bei Strassen von überkommunaler Bedeutung besteht eine Ausnahme – die Städte Zürich und Winterthur können selbst über die Höchstgeschwindigkeit auf Strassen entscheiden.

«Beim ÖV können Temporeduktionen zu spürbaren Verlängerungen der Fahrzeit führen. Das wiederum mindert dessen Attraktivität gegenüber dem Individualverkehr», so der Regierungsrat. Ausserdem wirke sich eine Herabsetzung der Höchstgeschwindigkeit schwerwiegend auf Blaulichtorganisationen aus, die möglichst rasch an ihren Einsatzort gelangen müssen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Verkehr im Kanton Zürich: Regierungsrat unterstützt Tempo-Initiativen von SVP und FDPZwei Volksinitiativen bekämpfen Tempo 30 auf Kantonsstrassen. Die Kantonsregierung stellt sich grundsätzlich hinter die Anliegen. Die Vorstösse richten sich vor allem gegen die beiden Grossstädte.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Widerstand gegen die Abschaffung der Steckkarte: Der Baselbieter Regierungsrat fordert eine NachfolgelösungAlliance Swisspass und die Verkehrsverbünde wollen die Mehrfahrten- und Stempelkarten per Dezember 2025 abschaffen. Damit sind aber nicht alle Kantonsregierungen einverstanden. Auch Baselland ist an einer adäquaten Ersatzlösung interessiert, so der Regierungsrat.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Zweiter Wahlgang für St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verzichtet auf eine EmpfehlungNoch am Wahlsonntagabend hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

St.Galler Regierungsrat: Die Mitte verweigert Zemp und Hartmann UnterstützungNoch am Wahlsonntag hatte SVP-Präsident Walter Gartmann die bürgerliche Allianz beschworen – und auf Unterstützung von Mitte und FDP gesetzt. Nun ist klar: Sie klappt einmal mehr nicht. Die Mitte verzichtet auf eine Wahlempfehlung.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »