- Regierung wünscht Militäreinsatz gegen Schwedens Drogengangs

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nach Jahren sozialdemokratischer Vormacht will nun die konservative Regierung die Armee gegen den Bandenkrieg einsetzen.

Der Hintergrund: Schweden kämpft seit langem mit steigender Bandenkriminalität, begleitet von Schiessereien und vorsätzlich herbeigeführten Explosionen. In diesem Monat hat die Gewalt erneut zugenommen. Bereits elf Menschen wurden in diesem Monat erschossen, darunter unschuldige Opfer. Zusätzlich verlor eine junge Frau am Donnerstag ihr Leben bei einer Explosion. Nun erwägt Schwedens Regierung, das Militär einzusetzen.

Warum Schweden das Problem nicht in den Griff bekommt: Ein wichtiger Grund sei die politische Uneinigkeit in Schweden, führt Kaufmann an. Das Thema der Bandenkriminalität gehe wie ein Keil durch Schwedens politische Landschaft. Die Linke fordert bessere Prävention, die Rechte verlange mehr Repression.

Was sich die schwedische Regierung von der Militärhilfe erhofft: Konkret verspricht sich Schwedens Regierung mehr Unterstützung für die Polizeikräfte, vor allem für Überwachungsaufgaben verschiedener Gebiete oder im Bereich von Vorkommnissen mit Sprengstoff. Dass die Armee gezielt gegen Drogenbanden vorgehen wird, hält Kaufmann für eher unwahrscheinlich, da die Armee gar nicht über so viel Ressourcen verfüge.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- Separatistische Regierung von Bergkarabach kündigt Auflösung anDie selbsternannte Republik Nagorny Karabach will alle ihre Institutionen bis zum 1. Januar 2024 auflösen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Solothurner Regierung rechnet für 2024 mit Defizit von 56 MillionenDer Solothurner Regierungsrat rechnet im Voranschlag 2024 mit einem Aufwandüberschuss von knapp 56 Millionen Franken.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

300 Millionen Franken für den Campus Gesundheit: Basler Regierung will Unispital aushelfenBislang hatte das Universitätsspital Basel stets behauptet, die Investitionen in seinen Umbau grösstenteils allein stemmen zu können. Doch jetzt hat der Regierungsrat ein Darlehen in Höhe von 300 Millionen Franken beim Grossen Rat beantragt.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

– Basler Regierung beantragt 300-Millionen-Darlehen für SpitalneubauDie Regierung will einem Darlehenswunsch des Universitätsspitals Basel nachkommen. Erst braucht es aber noch die Zustimmung des Grossen Rats.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Portugiesische Regierung will mindestens 51 Prozent von Tap verkaufenJetzt geht es los: Die portugiesische Regierung hat vorgestellt, wie sie bei der Privatisierung von Tap vorgehen will - und was für einen Investor sie sich wünscht.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »

US-Regierung: Shutdown scheint unmittelbar bevorzustehenUm eine Stilllegung der Regierungsgeschäfte zu verhindern, müssten sich Republikaner und Demokraten im Kongress vor Sonntag auf eine Lösung einigen.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »