Rauchen und Psyche: Wer raucht, leidet häufiger an einer psychischen Erkrankung

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Es ist kein Geheimnis, dass Zigaretten deinem Körper schaden. Aber auch deine Psyche leidet. Das hat nun eine neue Studie herausgefunden.

Viele entwickeln bereits im jungen Alter eine Nikotinsucht.Zudem fanden Speed und sein Team heraus, dass es einen genetischen Zusammenhang zwischen Rauchen und psychischen Erkrankungen gibt. «Es gibt eine Reihe an genetischen Varianten, die wir als rauchbezogene Gene bezeichnen können», sagt Speed.

Unklar ist jedoch noch, welcher biologische Mechanismus an diesem erhöhten Risiko schuld sein soll. «Eine Theorie ist, dass Nikotin die Aufnahme desim Gehirn hemmt, wenn es über einen längeren Zeitraum konsumiert wird. Und wir wissen, dass Menschen mit Depressionen nicht genug Serotonin produzieren», so Speed.

Eine weitere Theorie ist, dass Rauchen Entzündungen im Gehirn verursacht, die auf lange Sicht Teile des Organs schädigen. Auch das kann laut Forschungsteam unter Umständen zu verschiedenen psychischen Störungen führen. Die einzige Lösung laut Speed? Mit

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechercheprotokoll: «Die einen konnten rauchen, die anderen filmen»Ein SRF-Reporter bezahlt bei einer Recherche im Crack-Milieu 50 Franken. Das Geld sei nur für eine «Vermittlung» bezahlt worden, sagt SRF. Vier Augenzeugen widersprechen: Das Geld sei von Anfang an für den Drogenkauf bestimmt gewesen. Hier ist die Recherche im Detail.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

People Pleaser: Ständiges Ja-Sagen schadet der PsycheAndere vor den Kopf stossen – ein Horrorszenario. Ein klares Nein aussprechen? Braucht so viel Mut wie ein Bungee-Sprung. Hier kommt ein Text für alle, die es immer allen recht machen wollen.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Einbürgerung: Wer soll im Aargau den roten Pass vergeben?Heute entscheidet noch die Einbürgerungskommission des Grossen Rates, wer das Kantonsbürgerrecht erhält. Ist das Parlament nicht einverstanden, kann der Fall im Plenum diskutiert und darüber abgestimmt werden. Doch dies könnte sich ändern: Die Regierung muss jetzt prüfen, welche Behörde künftig die Gesuche behandelt.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Xhaka: «Wer mich kennt, weiss, dass ich gerne provoziere»Nach dem schwachen Auftritt gegen den Kosovo haben die Schweizer Nati-Spieler gegen Andorra die Pflicht erfüllt. Xhaka gab die Antwort einmal mehr auf dem Platz und betont das auch im anschliessenden Interview. Stimmen zum Spiel.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

– Wer einen Zustupf will, sollte ihn jetzt beantragenDie Stadt Zürich unterstützt Haushalte mit kleinem Budget mit einer Zulage an die Heizkosten. Allerdings müssen sich die Betroffenen nun beeilen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kloten startet mit neuem Trainer – «Als wir hörten, wer kommt, dachten wir: Der wird toben»Der EHC war das Überraschungsteam der letzten Saison. Nun folgt das Jahr der Bestätigung. Mit Gerry Fleming. Einem Mann, der sich einst durch Nordamerika prügelte.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »