Rasanter Schafauftrieb bei der Schwägalp - bauernzeitung.ch

  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Schafe - Rasanter Schafauftrieb bei der Schwägalp: 500 Tiere rannten um die Wette zu den saftigen Weiden. Trotz Herdenschutzhunden bleibt die Angst vor dem Wolf.

Bald wird der Pferch geöffnet, woraufhin sich ein Schwall von Schafen in den Weg ergiesst. Kurz vor Mittag war es so weit, letzten Samstag, 10. Juni beim Bumoos auf rund 1200 Metern über Meer unterhalb der Schwägalp, nahe der Grenze von St. Gallen ins Appenzellerland. Rund 500 Schafe stehen laut blökend in einem engen Pferch beisammen. Daneben sprechen sich die Tierhalter und einige Helfer, auch mit Border-Collie Schäferhunden, zum weiteren Vorgehen ab.

Rund 100 Tage werden die Schafe von rund 10 verschiedenen Haltern aus mehreren Kantonen der Region hier gesömmert. «Sechs bis 200 Schafe pro Halter sind es», erklärt Manuela Rust, die Frau des Präsidenten des Vereins «Schafsömmerung Hofeld Säntisalp». Vier verschiedene Weiden bis hoch hinauf unter die Säntis-Felsflanken stehen hier zur Verfügung, in welchen die Tiere mehrmals wechseln.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüner Wasserstoff – ThyssenKrupp Nucera strebt Börsengang anGrüner Wasserstoff: ThyssenKrupp Nucera strebt Börsengang an: Die Emission aus einer Kapitalerhöhung soll 500 bis 600 Mio. € einbringen, die für den Ausbau des Geschäfts genutzt werden sollen. Das IPO ist vor dem Sommer geplant.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

«Verhalten der SMP ist ein Wahnsinn» - Schweizer BauerNationalrat Marcel Dettling (SVP, SZ), Präsident des Schweizerischen Kälbermästerverbandes, ist nicht einverstanden mit der Ja-Parole zum Klimagesetz durch die Landwirtschaftskammer (Laka) des Schweizer Bauernverbandes. Verärgert ist er über die Schweizer Milchproduzenten (SMP). Dettling lehnt das «Stromfressergesetz», wie er es nennt, ab und schreibt der Redaktion des «Schweizer Bauer»: «Was mich besonders stört, ist die Tatsache, […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Klimaprojekte: Kantone wollen vorwärts machen - Schweizer BauerDie kantonalen Landwirtschaftsämter wollen voneinander lernen, um die klimaverträgliche Landwirtschaft zu stärken. Ohne die Konsumentinnen und Konsumenten einzubeziehen, sind die Veränderungen aber kaum machbar. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen und die Anpassung der Landwirtschaft an den Klimawandel ist ein wichtiger Punkt bei der Klimastrategie des Bundes und zahlreicher Projekte in den Kantonen. Darum hat die Konferenz […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Erste Wasserstofftankstelle an Autobahn - Schweizer BauerDie erste Wasserstofftankstelle der Schweiz an einer Autobahn ist am Freitag an der Raststätte Grauholz bei Bern eröffnet worden. Aus energiepolitischer Sicht ist der Wasserstoff vor allem als Speicher interessant. Ihn allein für die Mobilität herzustellen, wäre zu teuer. Die Tankstelle an der Autobahn A1 ergänzt das Netz von bereits etwa 15 Andockstellen in der […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

Energiewende: Mehr Geld für Forschung - Schweizer BauerDer Bundesrat will die Forschung zu Energie- und Klimafragen mit zusätzlichen 135 Millionen Franken fördern. Er hat am Freitag die Vernehmlassung zu einem zusätzlichen Verpflichtungskredit eröffnet. Ziel des Ausbaus sei, neue und dringende Fragen im Bezug auf die Versorgungssicherheit der Schweiz mit einzubeziehen und Lösungen zu erarbeiten, schrieb die Landesregierung in ihrer Mitteilung. Dabei geht […]
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »