Rapperswil-Jona SG: Identifikation mehrerer gewalttätiger Personen

  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Letztes Jahr, am Freitag (01.12.2023), ist es im Zuge des Eishockey-Meisterschaftsspiels zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und dem HC Fribourg-Gottéron zu Ausschreitungen gekommen.

Letztes Jahr, am Freitag , ist es im Zuge des Eishockey-Meisterschaftsspiels zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und dem HC Fribourg-Gottéron zu Ausschreitungen gekommen.

Anhänger des SC Rapperswil-Jona Lakers warfen nach dem Spiel gezielt Steine und andere Gegenstände gegen Angehörige der Kantonspolizei St.Gallen und den Sicherheitsdienst. Die Kantonspolizei St.Gallen berichtete. Nach dem Spiel der Rapperswil-Jona Lakers gegen den HC Fribourg-Gottéron kam es zu gewalttätigen Handlungen einiger SCRJ Lakers Anhängern gegenüber einem Car des Fanlagers des HC Fribourg-Gottéron sowie gegenüber intervenierenden Mitarbeitenden der Kantonspolizei St.Gallen und dem Sicherheitsdienst. Ein Zusammentreffen der beiden Fanlager konnte dank der Unterstützung des Sicherheitsdienstes und unter massivem Einsatz von Pfefferspray verhindert werden.

Darunter befinden sich zwei Männer im Alter von 24 und 28 Jahren, jeweils beide aus dem Kanton Zürich, ein 23-jähriger Mann aus dem Kanton Schwyz sowie drei Männer aus dem Kanton St.Gallen im Alter von 21 und jeweils 23 Jahren. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen wegen Landfriedensbruch und/oder Verstössen gegen das Vermummungsverbot zur Anzeige gebracht. Gegen alle Personen wird ein Stadionverbot durch die Kantonspolizei St.Gallen empfohlen.

Fünf der Männer wurden deshalb durch den Verein der SC Rapperswil-Jona Lakers bereits mit einem Stadionverbot belegt, die übrigen Empfehlungen befinden sich noch in Prüfung.MONASTIC Medical Beauty in St. Gallen: Ihr hochprofessioneller Beauty-SalonBruder Burek in St.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fideris Station GR: Kollision zwischen zwei PWs – zwei Personen verletztAm Montag sind auf der Fideriserstrasse zwei Personenwagen miteinander kollidiert.
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Lobbyisten, Mitarbeiter, Ehemann: Diesen Personen verschaffen die Aargauer Parlamentarier Zugang zum BundeshausJedes Ratsmitglied kann für zwei Personen Zutrittskarten ins Bundeshaus ausstellen lassen. Insgesamt 21 dieser Badges vergeben die 18 Aargauerinnen und Aargauer in Bundesbern. Vier von ihnen haben bisher keine verteilt – die AZ zeigt, welche Interessenvertreter den Badge unserer National- und Ständeratsmitglieder erhalten.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Grosseinsatz in Winterthur: Polizei evakuiert 150 Personen wegen DrohungIn Oberwinterthur sind Polizei und Feuerwehr mit einem Grossaufgebot im Einsatz. Am frühen Donnerstagmorgen ist eine Drohung eingegangen. Die Polizei muss mehrere Häuser im Quartier Guggenbühl evakuieren.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Zwei vermisste Personen im Wallis tot aufgefundenNeben dem Ereignis an der Tête Blanche wurden der Kapo Wallis am Wochenende zwei weitere Vermisstenfälle gemeldet. Beide Personen wurden leblos aufgefunden.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Zwei weitere vermisste Personen im Wallis tot aufgefundenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Kanton steht vor grossem Fragezeichen: «Momentan wissen wir nicht, wo wir ab Juli 200 Personen unterbringen»Geht es so weiter, fehlen dem Kanton bis Ende Jahr über 1200 Plätze für Flüchtlinge. Besonders eine Art der Unterkunft ist stark zurückgegangen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »