Rahmenabkommen mit der EU – Cassis signalisiert Brüssel ein Entgegenkommen

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Bundespräsident Ignazio Cassis hat nach dem Aus eines Rahmenabkommens mit der EU gegenüber der Staatengemeinschaft ein Entgegenkommen signalisiert.

«Wir haben immer Wege gefunden in unserem Verhältnis mit Europa»: Der neue Bundespräsident Ignazio Cassis geht mit Selbstbewusstsein in die Gespräche mit der EU.in einem Interview der Staatengemeinschaft gegenüber ein Entgegenkommen signalisiert. «Wir wollen der EU entgegenkommen, werden aber nicht alle Forderungen erfüllen», sagte Cassis. «Wir sind ja nicht Mitglied der EU.

Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU ist seit Mai 2021 stark abgekühlt. Damals hatte der Bundesrat einseitig die jahrelangen Verhandlungen mit der EU über ein Rahmenabkommen zu den künftigen Beziehungen abgebrochen. Als Grund wurden zu grosse Differenzen angegeben. Die 27 Mitgliedsstaaten der EU warten seither auf Vorschläge aus der Schweiz zu den bilateralen Beziehungen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energie- und Klima-Frage in Europa – EU will Gas- und Atomkraft als grün einstufenWie schafft man die Klimawende und baut gleichzeitig noch die Energieversorgung um? Ein Papier aus Brüssel gibt Hinweise – Umweltvertreter laufen jetzt schon Sturm.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

EU-Klimapolitik - Brüssel will Investitionen in Gas- und Atomkraft «grün» einstufenEin Entwurf der EU-Kommission will Investitionen in Gas- und Atomkraft als klimafreundlich einstufen – unter Auflagen. Liebes Team, wo bitte bleibt eine Einordnung? Atomkraftwerke bauen bedeutet enorme Co2 Emissionen (beim Bau) zu generieren und weiterhin keinen Plan zu haben, Reaktorabfälle zu entsorgen. Gaskraft ist ungefähr gleich emissionsintensiv wie Braunkohleenergie!!! Das ist sehr bitter 😡. Gut so! Eine robuste und zukunftsweisendene Energiepolitik sollte Ideologiebefreit sein. Der mix aus erneuerbaren Energien (Solar, Wind) in Kombination mit stabiler Regelelenergie aus AKW (und Wasser) als Überbrückung bis wir Energie in grossen Mengen verlustfrei speichern können
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

EU-Klimapolitik - Brüssel will Investitionen in Gas- und Atomkraft «grün» einstufenEin Entwurf der EU-Kommission will Investitionen in Gas- und Atomkraft als klimafreundlich einstufen – unter Auflagen. Liebes Team, wo bitte bleibt eine Einordnung? Atomkraftwerke bauen bedeutet enorme Co2 Emissionen (beim Bau) zu generieren und weiterhin keinen Plan zu haben, Reaktorabfälle zu entsorgen. Gaskraft ist ungefähr gleich emissionsintensiv wie Braunkohleenergie!!! Das ist sehr bitter 😡. Gut so! Eine robuste und zukunftsweisendene Energiepolitik sollte Ideologiebefreit sein. Der mix aus erneuerbaren Energien (Solar, Wind) in Kombination mit stabiler Regelelenergie aus AKW (und Wasser) als Überbrückung bis wir Energie in grossen Mengen verlustfrei speichern können
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Leere Regale – Deutsche Einkaufstouristen decken sich in der Schweiz mit Feuerwerk einSilvester steht vor der Tür und die Nachfrage nach Feuerwerk ist immens. Wollen die Schweizerinnen und Schweizer mehr böllern als in anderen Jahren? Oder sind es deutsche Einkaufstouristen, die Feuerwerk hamstern? Kranke Gesellschaft! Mal anders herum, sonst sind es ja eher die Touristen aus der Schweiz, die in den deutschen Grenzregionen die Regale ausräumen! Also freut euch, dass ihr an dem fragwürdigen Verkaufsverbot ännät nun selbst etwas verdienen durftet!
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Amtsübergabe per Telefon - Ignazio Cassis ist neuer BundespräsidentIgnazioCassis ist der neue Bundespräsident. Er hat das Amt von Guy Parmelin übernommen – per Telefon am Silvesterabend. Cassis statt Parmelin. Ob es noch schlimmer werden kann mit unserem Beobachtungsrat? Der starke Zusammenhalt der Schweiz mit der Führung der 7 exekutiv Clowns seit der Test Pandemie zeigt, dass die Staatskasse gottserbärmliche 100 Milliarden leichter wurde, die Freizeitkultur als Prügelknabe gut genug ist & 12'000 Todesfälle im Namen Covid-19 zu bemerken sind.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »