Queerkaff Obwalden - Heimat für queere Jugendliche vom Land

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Homosexuelle, non-binäre oder trans Menschen vom Land haben es besonders schwer. In Obwalden wissen sie sich zu helfen.

Rún Studer ist in Giswil aufgewachsen, einem 3500-Seelen Dorf in Obwalden. Hier wird, wie im restlichen Kanton, bürgerlich gewählt und es zählen weitgehend konservative Werte. Wenn man aus der Reihe tanzt, kriege man dies zu spüren, sagt Studer. «Wer an unserer Schule gefärbte Haare trug oder sonst in irgendeiner Form auffiel, wurde komplett niedergemacht.»

Also nahmen sie es selbst in die Hand – Rún Studer und ihre Kollegin Hanna Lai. Die beiden gründeten das Queerkaff, eine Plattform, wo sich lesbische, schwule, bisexuelle, trans und non-binäre Menschen aus Obwalden austauschen können. Zunächst existierte diese ausschliesslich im Internet als Instagram-Kanal, doch mittlerweile trifft man sich auch regelmässig, beispielsweise in einer Buchhandlung im Obwaldner Hauptort Sarnen.

«Natürlich wird über Genderthemen und Sexualität diskutiert, wenn endlich mal jemand da ist, mit dem man darüber sprechen kann», sagt Hanna Lai. Doch das Queer-Sein sei bei weitem nicht das einzige Thema an den Treffen. «Wir tauschen uns über unsere Lieblingsserien aus oder darüber, wie es bei der Arbeit läuft. Es geht darum, Freundschaften zu schliessen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Bei uns in der Stadt werden die zum Glück von eingewanderten Arabern bearbeitet.

servicetweet

wieder eine Linke SRF Scheisse, lasst das Volk endlich ihr Leben leben, habt ihr nichts mehr brauchbares zum kommentieren ihr seit das langweiligste wo es gibt, und das dumme Volk hat Billag damals abgelehnt euch. Serafe muss abgeschafft werden für SRF ist jeder Rappen zu viel

Dieses Abspalten und Aufbauschen einer verunsicherten Randgruppe erachte ich bereits als rassistische Hetzkampagne. Lasst diese armen Wesen doch in Ruhe. Transgender

Jeden Tag wiederholt sich die selbe Propaganda: Klimawandel und Gendergaga.

AbschaumStimmts

Wie wird mit den they/them Pronomen im Deutschen umgegangen? Irgendwie passt immer noch nichts so richtig...

Bei aller Toleranz, aber langsam wird das ganze Thema zum Overkill. Viel zuviel schadet der ganzen Bewegung nur und anfängliche Toleranz artet in Frustration aus. Wir haben wirklich andere Probleme als den ganzen Gendergaga! NoSerafe

Macht einfach alles noch etwas komplizierter, um auch den letzten jungen Menschen noch mehr zu verunsichern.

Alle 3 von ihnen.

Wieso schreiben Sie „trans Menschen“? Ist das Insider-Jargon unter Woko Haram-Mitglieder? Oder ist das Rechtschreibschwäche? Was waren Transmenschen, bevor sie zu Menschen transierten? Mit welchem Minderheitenthema dürfen wir morgen rechnen? Feministische Klimasexualität?

Mittlerweile muss ich googeln um zu erfahren was gewisse Leute sein sollen bzw. was deren sexuelle Präferenzen sein sollen. Wieso müsst ihr Linksgrünen auch immer alles so kompliziert und schwer machen? 🤦‍♂️ Ist euch langweilig?

Ich bin übrigens Lesbisch, aber ganz sicher nicht queer! Hört auf mich auf dieses neue Modewort zu reduzieren. Ich habe nichts mit non-Binären gemeinsam!

Was sind trans Menschen? Sind das Tiere, die sich als Menschen identifizieren? Das Wort, das ihr sucht, wäre Transsexuelle.

Immer die gleichen themen

Wieso haben die es schwer? Die werden jedenfalls nicht verfolgt, wie zB. Homosexuelle in Spanien, oder Polyamoröse in ganz Europa.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Comeback nach Politskandal – Rodriguez wird Schulleiter auf dem LandEx-Schulkreispräsident Roberto Rodriguez (SP) erhitzte wegen einer hohen Abgangsentschädigung die Gemüter. Nun hat er einen neuen Job.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Interviewserie über Heimat (4) – «Ich war so beeindruckt von allem hier in der Schweiz!»Für Mustafa Atici war immer klar: Hier lebe ich, hier arbeite ich, hier mache ich mit. Heute ist der gebürtige Kurde Nationalrat für die SP Basel-Stadt.
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Interviewserie über Heimat (4) – «Ich war so beeindruckt von allem hier in der Schweiz!»Für Mustafa Atici war immer klar: Hier lebe ich, hier arbeite ich, hier mache ich mit. Heute ist der gebürtige Kurde Nationalrat für die SP Basel-Stadt. Zum Glück haben Sie sich für die Schweiz entschieden! Nach meiner Meinung ist es das entwickelste, sicherste und schönste Land mit allen unbegrenzten Möglichkeiten!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »


Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »


Herkunft: Tele1ZF - 🏆 12. / 68 Weiterlesen »

ETF für Sparpläne und modernen AnleihenhandelBörsengehandelte Fonds eignen sich für langfristiges Sparen und bringen Transparenz für Obligationen. Der Anbieter iShares erwartet ein wachsendes Anlagevolumen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »