Queeres Luzerner Filmfestival zeigt Schweizer Premiere und lädt zum Tanzkurs

  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das Programm des queeren Filmfestivals im Stattkino steht. Gezeigt wird unter anderem: «Life is not a competition, but I’m winning»

Im Luzerner Stattkino findet vom 15. bis 18. November das 22. PinkPanorama-Filmfestival statt. Das ehrenamtlich arbeitende, filmbegeisterte Team verspricht in einer Medienmitteilung vom Montag «noch mehr Performance, noch mehr Politik und noch mehr Party».

Etwas Besonderes kündigt PinkPanorama für die Abschlussparty am Samstag, 18. November an: Um 13 Uhr startet ein Crashkurs im Lindy Hop. Der wilde Paartanz sei wie geschaffen für ein queeres Filmfestival, heisst es in der Mitteilung. Die Party im Bourbaki dauert von 23 bis 4 Uhr.Dieser Luzerner Bierpolizist lässt nach dem Brauen auch mal die Puppen tanzen

Urs Krügel ist einer von sechs Quartierpolizisten in der Stadt Luzern. Er betreut zudem den «Bierposten», schreibt Romane und macht auch mal Theater.Neues «Sondersetting» für Brian? Warum er als einziger Häftling ständig Videos aus seiner Zelle posten kann Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gott und höchste Werte in der Luzerner Verfassung vereint – es wäre so einfachDie Grünen wollten Gott aus der Luzerner Verfassung streichen. Die Regierung sagt: Er bleibt drin. Richtig so – die Begründung ist aber schwach. Ein Kommentar.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Rückblick auf 20 Jahre Arbeit als Luzerner Kantonsarchäologe - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFitemprop=description content=Ende Oktober geht Jürg Manser in Pension. Während seiner Zeit als Kantonsarchäologe hat er dafür gesorgt, dass die Bevölkerung Einblick erhält in die Arbeit seines 20-köpfigen Teams. Manser hat sich jedoch auch gegen den Spardruck zur Wehr gesetzt oder auch die Digitalisierung vorangetrieben.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Rückblick auf 20 Jahre Arbeit als Luzerner Kantonsarchäologe - Regionaljournal Zentralschweiz - SRFitemprop=description content=Ende Oktober geht Jürg Manser in Pension. Während seiner Zeit als Kantonsarchäologe hat er dafür gesorgt, dass die Bevölkerung Einblick erhält in die Arbeit seines 20-köpfigen Teams. Manser hat sich jedoch auch gegen den Spardruck zur Wehr gesetzt oder auch die Digitalisierung vorangetrieben.
Herkunft: srfluzern - 🏆 36. / 53 Weiterlesen »

Dieser Luzerner Bierpolizist lässt nach dem Brauen auch mal die Puppen tanzenLuzerner Bierpolizist Urs Krügel lässt nach dem Brauen auch mal die Puppen tanzen
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Der Bierpolizist lässt nach dem Brauen auch mal die Puppen tanzenLuzerner Bierpolizist Urs Krügel lässt nach dem Brauen auch mal die Puppen tanzen
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt sinkt nach Eröffnung - SMI-Finanztitel unter Druck - Defensive Werte gefragtDie Gewalt im Nahen Osten schürt am Montag die Unsicherheit an den Weltmärkten.
Herkunft: cashch - 🏆 8. / 74 Weiterlesen »