Psychisch bedingte Ausfälle kosten Swica jährlich 200 Millionen

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Vielen Menschen geht es schlecht, was auch zu psychisch bedingten Arbeitsausfällen führt. Swica gibt dafür jährlich 200 Millionen Franken aus – ein massiver Anstieg.

Das Leben setzt den Menschen zunehmend zu, was auch zu psychisch bedingten Arbeitsausfällen führt. Swica – die grösste Krankentaggeld-Versicherin der Schweiz – gibt jährlich rund 200 Millionen Franken für solche Krankentaggelder aus. Das entspricht einem Anstieg von 57 Prozent innerhalb von zehn Jahren. Entsprechend «besorgt» zeigt sich auch die Versicherung, wie eine Sprecherin der «SonntagsZeitung» sagt.

Arbeitskonflikte treiben Krankschreibungen an Die Ergebnisse wurden bereits 2022 veröffentlicht und zeigen, dass psychisch bedingte Arbeitsausfälle nicht nur länger als die meisten Krankschreibungen aus körperlichen Gründen dauern, sondern in rund 57 Prozent aller Fälle durch Arbeitskonflikte ausgelöst werden. Betroffene können also weiterhin ihrem Beruf nachgehen, jedoch nicht am gegenwärtigen Arbeitsplatz.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DocMorris will neue Wandelanleihe über 200 Millionen Fr. platzierenDie Versandapotheke will mit der Transaktion nach eigenen Angaben die ausstehende Wandelanleihe mit Fälligkeit 2025 refinanzieren.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Eigentlich absurd: Die Olma bettelt um Millionen und bekommt MillionenDie Olma braucht Geld von Privaten und bekommt Millionen vom Bund. Wegen einer Autobahnröhre müssen verschiedene Gebäude weichen. Die surreale Zahlenschieberei ist ein Lehrstück, wie unser Land funktioniert.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Deshalb rollen regelmässig 200 Tonnen durch den AargauEin Leserreporter filmte am Montagabend einen Schwertransport am Kreisel in Dintikon.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

«Von Tempo 200 auf null»: Extremer Temperatursturz lässt die Luzerner Bauern bibbernDer Wetterwechsel hält die Obst- und Beerenbetriebe auf Trab. Die Schäden dürften sich aber in Grenzen halten.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Erstbesteigung: Der Tödi in Glarus wurde vor 200 Jahren bezwungenDie Besteigung des Tödi im Grenzgebiet von Glarus und Graubünden war 1824 eine Meisterleistung zweier Bündner Gemsjäger.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Grundstein für den SAC: Glarner Tödi wurde vor 200 Jahren bezwungenDie Besteigung des Tödi im Grenzgebiet von Glarus und Graubünden war 1824 eine Meisterleistung zweier Bündner Gemsjäger.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »