Preisgekrönte iranische Journalistinnen zu langer Haft verurteilt

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Im Iran sind zwei preisgekrönte Journalistinnen im Zusammenhang mit den landesweiten Protesten im…

Im Iran sind zwei preisgekrönte Journalistinnen im Zusammenhang mit den landesweiten Protesten im Herbst 2022 zu langen Haftstrafen verurteilt worden. Ein Revolutionsgericht in Teheran verhängte für Nilufar Hamedi sieben Jahre und für Elaheh Mohammadi sechs Jahre Gefängnis, wie das Justizportal Misan am Sonntag verkündete. Beide Journalistinnen wurden der Zusammenarbeit mit den USA beschuldigt und wegen Verstössen gegen die nationale Sicherheit verurteilt.

Es folgte eine landesweite Welle der Empörung und Fassungslosigkeit. Viele Familien sagten: Das hätte auch meiner Tochter passieren können. Die Proteste breiteten sich wie ein Lauffeuer aus und entfesselten vor allem die Wut der jungen Generation. Die Aufstände stürzten Irans politische und klerikale Staatsführung in die schwerste Krise seit Jahrzehnten.

Vor einem berüchtigten Revolutionsgericht in Teheran, dessen Vorsitzender Richter Abolghassem Salawati für besonders harsche Urteile bekannt ist, wurde das Verfahren verhandelt. Seit mehr als zehn Jahren ist der Mann durch die EU bereits mit Sanktionen belegt. Im Rahmen der jüngsten Protestwelle sprach Salawati mehrere Todesurteile gegen Demonstranten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Preisgekrönte iranische Journalistinnen zu langer Haft verurteiltIm Zusammenhang mit den landesweiten Protesten hat der Iran die Journalistinnen Nilufar Hamedi zu 7 Jahren und Elaheh Mohammadi zu 6 Jahren Haft verurteilt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

- Preisgekrönte iranische Journalistinnen zu langer Haft verurteiltMahsa Aminis Tod jährt sich am 16. September 2023 zum ersten Mal. Wegen angeblicher Verletzung des Hijab-Gesetzes wird die junge Frau von der Sittenpolizei verhaftet und verstirbt kurz darauf in Polizeigewahrsam.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

- Preisgekrönte iranische Journalistinnen zu langer Haft verurteiltMahsa Aminis Tod jährt sich am 16. September 2023 zum ersten Mal. Wegen angeblicher Verletzung des Hijab-Gesetzes wird die junge Frau von der Sittenpolizei verhaftet und verstirbt kurz darauf in Polizeigewahrsam.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Blutiger Streit in Wohnung: 35-Jähriger im Spital und 52-Jähriger in HaftIn einer Wohnung am Husbüelweg in Brunnen ist es am Freitagabend um 19.30 Uhr zu einer Tätlichkeit zwischen zwei Männern gekommen. Ein Schweizer erlitt schwere Verletzungen. Die Polizei hat einen 52-jährigen Italiener festgenommen.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Iran: 16-jährige Armita Garawand ist wohl hirntotDie Schülerin Armita Garawand wurde nach einem gewaltsamen Zusammenstoss mit der Moralpolizei in ein Spital gebracht.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Russlands Aussenminister Lawrow reist in den IranDer russische Aussenminister Sergej Lawrow soll am Montag zu Gesprächen in den Iran reisen. Es geht auch um den Berg-Karabach-Konflikt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »