Präzise Angriffe - USA testen «bahnbrechende» Hyperschallwaffe

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die USA haben eine neue Hyperschallwaffe getestet. Sie soll mit fünffacher Schallgeschwindigkeit fliegen und präzise Angriffe ermöglichen.

01:22 Video Archiv: Russische Hyperschallrakete in den Dienst genommen Aus Tagesschau vom 28.12.2019. abspielen. Laufzeit 1 Minute 22 Sekunden. Der Versuch der luftgestützten Waffe vom Typ AGM-183A Rapid Response Weapon fand vor der amerikanischen Westküste im Süden Kaliforniens statt, wie die US-Luftwaffe am Montag mitteilte.

Wir tun alles, was wir können, um diese bahnbrechende Waffe so schnell wie möglich für den Kampfeinsatz bereitzustellen. Autor: US-Luftwaffe «Wir tun alles, was wir können, um diese bahnbrechende Waffe so schnell wie möglich für den Kampfeinsatz bereitzustellen», hiess es in der Mitteilung. Die neue Waffe solle die Streitkräfte in die Lage versetzen, eigene Stellungen in umkämpften Gebieten auch aus der Ferne zu halten.

Russland hat im Zuge seines Angriffskriegs auf die Ukraine eigenen Angaben zufolge bereits einige Male die Hyperschall-Rakete «Kinschal» eingesetzt. Die acht Meter langen Raketen können extrem schnell und hoch fliegen. Sie sind daher nur sehr schwer abzufangen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Das wäre doch was für uns in der Schweiz.

Dachte das sei illegal….. wohl nicht bei den Amis.

Die Russen haben es schon lange 😉

Und wie immer lockt eine solche Meldung die Käfer unter den Steinen hervor. Wir sind uns viel zu wenig klar, dass die USA unsere Werte garantiert und wir uns nur deshalb erlauben können, sie mit 'beidseitigem Verständnis' zu unterhöhlen.

Super, dann braucht die USA ja nur noch einen Krieg anzuzetteln um die Waffe zu testen…..

Wouw fünffache Schallgeschwindigkeit einer neuen Rakete, jetzt wäre ich tief enttäuscht, wenn mich eine Rakete tötet, die nur eine 3 fache Schallgeschwindigkeit hatte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hintergrund zur Abtreibungsdebatte – Wie die religiöse Rechte in den USA zu politischer Macht kamEine konservative Minderheit möchte in den USA das Recht auf Abtreibung kippen. Die Evangelikalen spielten in der US-Geschichte immer wieder eine wichtige Rolle. Wie ist ihnen das gelungen? (Abo) Die EINZIGEN, ihr lieben Journis, die Religion ins Spiel bringen SIND DIE LINKEN. DIE LINKEN schreien seit dem Leak was von 'deine Religion dies, und deine Religion das' während die Konservativen einzig von LEGALITÄT reden, namentlich der Unkonstitutionalität von Roe V Wade. Zuerst Kondom überziehen. Dann brauchts keine Abtreibung.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

WM-Spiele vom Montag - Nach total 52 Strafminuten: Finnland bodigt auch die USAFinnland bleibt bei der Heim-WM auch nach 3 Spielen makellos. Die Gastgeber besiegen die USA in einem gehässigen Duell mit 4:1. srfsport srfhockey
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Ja zum Filmgesetz – Die Lex Netflix spaltet die Schweiz gleich doppeltBeim Lex Netflix zieht sich ein tiefer Röstigraben und ein ebenso tiefer Altersgraben durch die Schweiz. Warum ist das so? abs22 Warum werft ihr Röstis in einen Graben? 🤔
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

So haben die Aargauer Gemeinden abgestimmt – die AnalyseSP, Grüne und EVP vermochten im Aargau zu mobilisieren, verloren aber den Kampf gegen die Steuervorlage. Warum das so ist, und welche vier weiteren Erkenntnisse der Abstimmungssonntag brachte, zeigt unsere Analyse.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »