Polizei segnet Sicherheit ab - «Am ESAF sind wir auch auf das Worst-Case-Szenario vorbereitet»

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Wegen angeblich fehlender Fluchtwege gab es Kritik am ESAF – jetzt präsentiert das OK Anpassungen bei der Sicherheit.

Die Kritik war harsch: Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln BL soll es an Fluchtwegen mangeln, der Mega-Event sei nicht sicher. Ende April hatte der damalige Sicherheitschef Marcus Müller das Handtuch geworfen. «Wenn wir nicht die nötigen Fluchtwege haben, sehe ich eine Gefahr. Es kann zu Gedränge und stürzenden Menschen kommen. Das darf nicht sein», hatte Müller gewarnt.

Aus Sicht der Polizei braucht es keine weiteren Auflagen mehr. Autor: Reto Zuber Vizekommandant Kantonspolizei Baselland Der Vizekommandant der Baselbieter Kantonspolizei, Reto Zuber, stellt dem Sicherheitskonzept jetzt ein gutes Zeugnis aus. «Aus Sicht der Polizei braucht es keine weiteren Auflagen mehr. In Zusammenarbeit mit Fachbüros sind wir zum Schluss gekommen, dass das Sicherheitskonzept hohen europäischen Normen entspricht.

Das Eidgenössische in Pratteln im Kanton Baselland findet vom 26. bis 28. August statt. Langsam wachsen mit Hilfe der Schweizer Armee – die WK-Soldaten tragen 4000 Diensttage dazu bei – die temporären Zuschauertribünen der Arena in die Höhe. Polizei wurde erst nach öffentlichem Druck aktivDass die Polizei den Organisatoren bei der Sicherheitsfragen genau auf die Finger schaut, war nicht geplant. Im Kanton Baselland sind die jeweiligen Gemeinden für Bewilligungen zuständig. Die Standortgemeinde Pratteln hatte diese denn auch erteilt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mittelmeer: Quallen-Plage ruiniert Ferien – Reiseveranstalter beobachten LageQuallen ruinieren Badegästen an Europas Küsten derzeit die Ferien. Mit Quallen-Invasionen müssen Badegäste in Zukunft wohl häufiger rechnen. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 Das hat nichts mit der Ererwärmung zu tun. Als ich 1957 das erste Mal am Meer war gab es die auch schon und zahlreich! Es ist nicht immer das Klima schuld! Wegen Erderwärmung 🤣🤣🤣Habt ihr noch eine blödere Ausrede 🤪. Hat man noch eine Extraportion ausgesetzt um ja den Menschen die Ferien zu vermiesen. Corona, Flugprobleme, Quallen - was denn noch 🤮 - Quallen gabs schon immer 🤔🥳
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Wenn das Denken ausgeschaltet ist – Von einer geköpften Giraffe und kopflosen BaslernWarum Firmen und Behörden auf Angestellte angewiesen sind, die zwischendurch auch einmal mitdenken, zeigen diese Beispiele aus Basel und dem Rest der Welt. (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Am Tag vor dem Schweden-Spiel - Nielsen: «Weiss noch nicht, wie viele ich einwechseln kann»Am Tag vor dem 2. Gruppenspiel der nati_sfv_asf an der WEUROS2022 gegen Schweden ist noch unklar, wie viele Spielerinnen am Mittwoch fit genug sind. srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Rekordhohe Flugpreise: «Fliegen wird ganz sicher noch teurer»Airlines machen 2022 keinen Gewinn, der Personalmangel intensiviert sich und Fliegen wird noch teurer – das prognostiziert eine Studie. Swiss und ein Aviatik-Experte nehmen Stellung. Frage: Wer will überhaupt mit der Swiss fliegen? Die Umkehr der Wahrheit, immer wieder schön anzusehen. Leute entlassen, Flüge streichen knappheit schaffen, Preise erhöhen. Ach ja, Experten fragen nicht vergessen🥸☝🏼 Wie steht es um die Gesundheit der Piloten? Wurden sie nicht dazu gezwungen, den experimentellen mRNA-Covid-'Impfstoff' zu injizieren?
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

2. Schweizer EURO-Spiel - Liefert Schweden die Anleitung zum Schweizer «Wunder» selber?Die Schweizer Nati erwartet am Mittwoch um 18:00 Uhr eine ganz schwierige Aufgabe. Die Spielerinnen von Nils Nielsen bekommen es im 2. Gruppenspiel der Women's EURO in Sheffield mit der Weltnummer 2 Schweden zu tun. WEURO2022 srffussball
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »