Polizei findet zwei Tote in Wohnung in Wettingen

  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Mit mehreren Autos rückte die Polizei am Samstag in Wettingen an, der Einsatz in einem Wohnquartier dauerte stundenlang. Die Staatsanwaltschaft bestätigt auf Anfrage, dass zwei Personen tot aufgefunden wurden.

Es war kurz vor 17 Uhr, als am vergangenen Samstag in einem Mehrfamilienhaus-Quartier in Wettingen die Polizeiautos vorfuhren. Wie ein Anwohner der AZ meldete, dauerte der Polizeieinsatz mehrere Stunden. Zuerst war unklar, was vorgefallen war, später verbreitete sich im Quartier die Information, dass in einer Wohnung zwei Tote gefunden worden seien.

Gemäss einem Nachbarn soll es sich bei den Todesopfern um ein älteres Ehepaar handeln. Die Oberstaatsanwaltschaft Aargau bestätigt auf Anfrage der AZ einen entsprechenden Einsatz von Polizei und Staatsanwaltschaft. Am vergangenen Samstag seien in Wettingen zwei Personen tot aufgefunden worden. Näheres will Adrian Schuler, Mediensprecher der Oberstaatsanwaltschaft dazu nicht sagen. Die Ermittlungen seien noch in vollem Gange, für die Bevölkerung bestehe aber keine Gefährdung. Am Freitag solle offiziell informiert werden, teilt Schuler weiter mit.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 45. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CEO Guido Hüni verlässt Energie WettingenDer CEO von Energie Wettingen, Guido Hüni, hat sich entschlossen, das Unternehmen per Mitte September 2023 zu verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Wettingen: Stiftung hinter Tiertherapiehof enttäuscht über knappe AblehnungNeben 80 Therapieplätzen für Menschen mit einer Beeinträchtigung sind auch Altersheime aus der Region vom negativen Entscheid des Einwohnerrats zur «Spezialzone Berg» betroffen. Diese hätte dem neuen Therapiehof Lägern den Boden bereitet. Nun äussert sich die Stiftung «Begegnung mit Tieren».
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

– was ist für einen optimalen Schutz von Haus und Wohnung wichtig?Blitzeinschläge, brennende Kerzen oder fehlerhafte Elektrogeräte sind häufige Ursachen für Brände in einem Einfamilienhaus. Das Feuer kann erheblichen Schaden anrichten, daher ist der Brandschutz e…
Herkunft: polizeiCH - 🏆 29. / 59 Weiterlesen »

Fast 3000 Tote nach schwerem Erdbeben in MarokkoNach dem verheerenden Erdbeben in Marokko ist die Zahl der bestätigten Toten auf 2901 angestiegen. Wie das marokkanische Innenministerium am Dienstagnachmittag bestätigte, wurden bisher ausserdem 5530 Verletzte gezählt. Ein Grossteil der Toten sei bereits begraben. Am vierten Tag nach dem schweren Beben schwindet die Hoffnung zunehmend, unter den Trümmern noch Überlebende zu finden. Dutzende Dörfer seien zerstört, berichtete die marokkanische Nachrichtenseite «Hespress». Die Einwohner müssten nicht nur die Toten bergen und begraben, es mangele auch an Lebensmitteln und Wasser.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Ministeriumssprecher: Rund 5200 Tote nach Unwettern in LibyenBei dem verheerenden Unwetter in Libyen sind nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums einer der beiden Regierungen in dem Bürgerkriegsland rund 5200 Menschen gestorben. Dies sagte der Sprecher der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Unabhängig liessen sich die Zahlen zunächst nicht bestätigen.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Ministeriumssprecher: Rund 5200 Tote nach Unwettern in LibyenBei dem verheerenden Unwetter in Libyen sind nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums einer der beiden Regierungen in dem Bürgerkriegsland rund 5200 Menschen gestorben. Dies sagte der Sprecher der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag. Unabhängig liessen sich die Zahlen zunächst nicht bestätigen.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »