Plastikschwemme in der Schweiz: Recycling ist nicht das Allheilmittel

  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 73%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Der hohe Plastikkonsum in der Schweiz führt zu einem Abfallberg von jährlich 790’000 Tonnen.

Ein Zustand, der nicht wirklich zum Image der sauberen Schweiz passen will: Plastikabfälle am Ufer des Genfersees, im Naturschutzgebiet Le Fort unweit von Bouveret .Die Schweiz verbraucht eine Million Tonnen Plastik pro Jahr. Der grösste Teil davon wird verbrannt, nur ein Bruchteil wird wiederverwertet. Etwa 14'000 Tonnen enden in der Natur. Zwar steigen die Recyclingkapazitäten, aber auch der Verbrauch nimmt zu.

Alles in allem entgehen so jedes Jahr rund 14'000 Tonnen Abfall"einem gut funktionierenden Entsorgungssystem", sagt derselbe Bericht. Allein durch Littering werden jährlich rund 2700 Tonnen Plastikmüll achtlos entsorgt. Knapp 50 Tonnen Makroplastik gelangen durch Verluste infolge des Transports während der Abfallentsorgung in den Boden, so der oben zitierte Bericht.

Das aus den Kunststoffen gewonnene Granulat wird in Europa weiterverkauft. Die InnoRecycling AG plant den Bau einer Sortieranlage im Thurgau und strebt eine Sammlung von 20'000 Tonnen Kunststoffen pro Jahr an, sagt Sprecher Patrik Ettlin. Die Migros ihrerseits gibt bekannt, im Jahr 2022 rund 3200 Tonnen Plastikflaschen und mithilfe der Sammelsäcke 500 Tonnen Plastikabfall gesammelt zu haben."Die Recyclingquote steigt, aber auch der Verbrauch.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wolfsjagd in der Schweiz: Graubünden will vier Wolfsrudel beseitigenDer Kanton hat 27 Abschüsse beantragt. Er schreibt, er wolle damit «Konflikte mit verhaltensauffälligen Wölfen effizient minimieren.»
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Arbeitslosenquote in der Schweiz bleibt stabil!Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich robust, trotz leichtem Anstieg der Arbeitslosenzahlen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Wohnimmobilienpreise in der Schweiz steigen weiterDie Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind im dritten Quartal erneut gestiegen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Ozempic in der Schweiz: So gross ist der Hype um AbnehmspritzeDer Hype um die Abnehmspritze Ozempic ist riesig. Viele schwärmen von dem Medikament – doch für Diabetiker bedeutet der Boom nichts Gutes.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Nach CS-Übernahme: UBS schreibt rote Zahlen ++ Erfolg für Stadler-Lok ++ Erfreuliche Arbeitsmarktlage in der SchweizNeuer Chef, tiefrote Zahlen oder Firma verkauft? Mit dem tagesaktuellen Wirtschafts-Ticker bleiben Sie über das Geschehen informiert. Die neuesten Meldungen aus der Schweizer Wirtschaftswelt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »