Pekings Null-Covid-Strategie – Chinas Führung hält an Null-Covid-Politik fest

  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 80%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Pekings Null-Covid-Strategie: Chinas Führung hält an Null-Covid-Politik fest: Trotz zunehmender Kritik rückt China nicht von seiner Covid-Politik ab. Lockdowns und strikte Quarantäneregeln setzen der Wirtschaft zu.

Bild: Alex Plavevski/EPA via Keystone

Trotz zunehmender Kritik rückt Chinas Führung nicht von ihrer strikten Null-Covid-Politik ab. Die Vorgehensweise sei «standhaft zu unterstützen», erklärte der von Präsident Xi Jinping geleitete Ständige Ausschuss des Politbüros der Kommunistischen Partei am Donnerstag.

Die Infektionszahlen waren zuletzt in mehreren Landesteilen gestiegen, wenn auch im internationalen Vergleich auf niedrigem Niveau. In der 19-Millionen-Einwohner-Metropole Guangzhou begannen die Behörden mit Massentests. In Peking wurde wegen der Corona-Lage eine bereits verschobene Automesse für dieses Jahr endgültig abgesagt. Die Hauptstadt verzeichnete 95 neue Fälle nach 80 am Tag zuvor. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, sich vorerst täglich zu testen.

Einen von vielen Bewohnern und Unternehmen befürchteten stadtweiten Lockdown, wie es ihn dieses Jahr bereits in Schanghai zwei Monate lang gegeben hatte, ordneten die Behörden in Guangzhou bislang nicht an. Analysten schlossen aber nicht aus, dass es so weit kommen könnte – mit entsprechenden Folgen auch für die Wirtschaft.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 4. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Long-Covid-Erkrankung - 800-m-Rekordhalterin Rutz-Büchel tritt vom Spitzensport zurückDie Schweizer 800-m-Rekordhalterin Selina Rutz-Büchel beendet ihre Karriere. srfsport srfLA SwissAthletics SwissAthletics Impfschaden
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Appenzellerland: So hoch ist der Frauenanteil in der PolitikDer Frauenanteil in den Gemeinderäten ist mit 32 Prozent überdurchschnittlich hoch. Appenzell Innerrhoden steht diesbezüglich deutlich schlechter da. Mitschuld dürfte die Landsgemeinde haben. Es gibt aber noch andere Faktoren, die Einfluss auf die Partizipation von Frauen in der Lokalpolitik haben.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Nach Vorwürfen an Ballettschule – Politik lehnt ursprünglich geplante Finanzhilfe einhellig abNun stehe eine «geordnete Abwicklung» zugunsten der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund, sagt Regierungsrat Conradin Cramer an einer von Ernüchterung geprägten Ratsdebatte. Ist es gut überlegt ? Wer wird darunter leiden ? Eben die Tanzlehrstunden !
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Leichtathletik: Läuferin Selina Rutz-Büchel hört aufDie Toggenburgerin Selina RutzBüchel kehrt nicht mehr zum Spitzensport zurück. Die 31-Jährige leidet weiter an LongCovid. «Ich hätte mir nicht gedacht, dass ein Virus meine Karriere beendet», sagt sie. Rücktritt
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Interview zur Übersterblichkeit – «Viele denken fälschlicher­weise, dass keinerlei Gefährdung mehr besteht»In diesem Jahr starben bisher in der Schweiz sehr viel mehr Personen als erwartet. Der Zusammenhang mit Covid scheint relativ klar, sagt Urs Karrer, Chefarzt am Kantonsspital Winterthur. (Abo) Ach ja, kaum zu glauben. Aber es ist so. eigentlich wisst ihr es ja auch Das nächste mal vielleicht nicht nur bekennende ZeroCovid Extremisten fragen? Diese Glaubensgemeinschaft zeigt Züge einer Sekte. Zum Thema... Die These von Karrer scheitert an Ländern wie Schweden, in denen es 2022 keine Übersterblichkeit gab.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Selina Rutz-Büchel macht Schluss mit SpitzensportDie Schweizer 800-m-Rekordhalterin Selina Rutz-Büchel beendet ihre Karriere. Die 31-jährige Toggenburgerin muss sich nach einer Long-Covid-Erkrankung vom Spitzensport verabschieden.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »