Partielle Mondfinsternis: Der Jägermond schmückt den Himmel

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Am 28. Oktober sehen wir den Jägermond am Himmel – begleitet von einer partiellen Mondfinsternis. Dieser Vollmond früher ein Zeichen der Jagd.

Bei der heutigen partiellen Mondfinsternis wird ein kleiner Teil an der rechten Seite der Mondscheibe vom Schatten der Erde verdeckt, wodurch es aussehen könnte, als hätte jemand einen «Biss» vom Mond genommen. Die Mondfinsternis des sogenannten Jägermonds beginnt um etwa 20.01 Uhr, erreicht ihr Maximum um 22.14 Uhr und dauert bis 26 Minuten nach Mitternacht, wenn der Mond den Erdschatten wieder verlässt.

Viele Menschen berichten während eines Vollmonds von Unruhe, Nervosität und Schlafstörungen . Auch unsere Vorfahren schliefen während dieser hellen Mondnächte möglicherweise wenig – denn die Zeit des Jägermondes war eine Zeit der nächtlichen Jagd nach Beute. Der Jägermond hat Wurzeln in Überlieferungen der Algonkin, einem Stamm nordamerikanischer Ureinwohner.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Partielle Mondfinsternis am SamstagabendAm Samstagabend kann man in den Genuss einer partiellen Mondfinsternis kommen. Die Chancen dafür stehen laut MeteoNews gut. Das Ereignis beginnt um 21.30 Uhr und erreicht um ca. 22.15 Uhr die stärkste Verdunkelung. Der Mond wird zu sechs Prozent bedeckt sein. Am Samstag wird es recht sonnig, aber Richtung Norden und Nordwesten ziehen Wolken auf. Am Sonntag gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken. Zuvor wird es am Freitagmorgen regnerisch, mit teilweise größerem Niederschlag in den westlichen Landesteilen. Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 1800 Meter. Danach lockert es auf, es gibt sonnige Abschnitte und einzelne Schauer. Die Höchsttemperaturen liegen bei 14 bis 16 Grad.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Nalu Nussbaum springt vom Big-Air-TurmAm Donnerstag vor einer Woche stößt Nalu Nussbaum vom 41 Meter hohen Big-Air-Turm ab. Der Himmel über Chur ist bedeckt, der Wind flacht kurz ab.
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

So faszinierend sind Polarlichter in IslandEin Filmer hat Mitte Oktober in Island ein Zeitraffer-Video aufgenommen. Das Ergebnis ist atemberaubend. In so einem Ausmass habe auch er die tanzenden Lichter am Himmel selten gesehen.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Astrologin verrät: Das erwartet dich im NovemberAstrologin Monica Kissling alias Madame Etoile hat in die Sterne geschaut und verrät im Video, was der Monat November bereithält. Der Konfliktplanet Mars dominiert weiterhin und fordert entschiedenes Handeln. Günstige Tage für gute Gespräche sind 6. bis 9. November, herausfordernder wird die Zeit zwischen dem 27. und 29. November. Nach der kritischen Mondfinsternis bleibt die allgemeine Lage angespannt. Streit suchen oder schlichten? Wichtig ist der Umgang mit den sozialen Medien. Nähre deinen Geist mit Sinnstiftendem und fokussiere dich auf Bereiche, in denen du einen wertvollen Beitrag leisten kannst. In der ersten November-Woche steht Saturn still und fordert konkrete Maßnahmen.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

Bitte anmelden um den Inhalt des Artikels zu sehen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

SVP allein auf weiter Flur: Selbst die Baubranche verschliesst sich nicht einer DeponieabgabeAls einzige Kraft stellt sich die rechte Partei gegen die Steuer, welche den Baustoffkreislauf im Baselbiet in Schwung bringen soll. Der freie Markt werde es richten, glaubt die SVP. Doch daran zweifeln selbst Stimmen aus der Baubranche.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »