Parteitag der Republikaner – Trumps Thema ist die Angst – vor Chaos, Gewalt und Kommunismus

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Patricia und Mark McCloskey, die Waffen auf Demonstranten richteten, sprechen am Parteitag der Republikaner. Trump meint, die Demokraten wollen Religion, Waffen, Öl und Gas abschaffen und er wird bei Niederlage das Wahlergebnis nicht anerkennen.

Die Republikaner antworten den Demokraten mit: Stimmt ihr nicht für Trump, hat der Kommunismus gewonnen.

Es fehlte zum Auftakt des republikanischen Parteitags nicht an drastischen Worten. Das ist an und für sich nicht ungewöhnlich in Zeiten des Wahlkampfs, aber wie scharf, wie bitter und wie böse viele der Reden klangen, war doch überraschend, insbesondere, weil die republikanischen Parteistrategen gesagt hatten, sie würden eine optimistische Veranstaltung inszenieren.

Normalerweise überlässt der jeweilige Präsident die ersten Tage der Partei und schwebt erst zum glorreichen Abschluss ein. Trump hat jedoch erwartungsgemäss beschlossen, dass Omnipräsenz die ihm gemässere Form des Auftritts darstellt. Es ist möglich, dass Donald Trump sich im Fall einer knappen Niederlage weigert, das Weisse Haus zu verlassen.Er sprach dann mehr als 50 Minuten, was selbst für eine Abschlussrede lang gewesen wäre. Es war eine Rede mit vielen, teils spektakulär unwahren Einlassungen. Die Demokraten wollten Religion, Waffen, sowie Öl und Gas abschaffen, sagte er. Trump behauptete zudem, dass ihn dauernd Farmer anriefen, um ihm zu seiner China-Politik zu gratulieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

....

Nicht nur Trump hat berechtigte Angst vor linken Idioten der Democrats, ganz sicher auch täglich merh US Bürger die langsam den wahren Kern der BLM Aufstände erkennen! Schade das unsere Medien weiter indoktrinieren! Hier in Wisconsin eine paar Biden Wähler des BLM Irrsinns!

Der Tagesanzeiger einst respektiert, heute zu einem billigen, unterste Schublade Boulevard Fake News Journalismus, Antifa hetz/anstacheln NWO Blatt verkommen, definitiv auf CNN und tagesschau Niveau!

Der linken Presse ihr Thema ist die Angst: Angst vor Covid schüren, Angst vor Klimaerwärmung schüren, sehen den Splitter im Auge von Trump aber nicht den Balken im eigenen Auge.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Republikanischer Parteitag – Republikaner nominieren Trump als KandidatenDer Amtsinhaber kommt zum Auftakt des Parteitags in Charlotte (North Carolina) wie erwartet auf die notwendige Mehrheit der Delegiertenstimmen. Überraschend ist der US-Präsident persönlich beim Parteitag aufgetreten.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Republikaner nominieren Trump offiziell als KandidatenDie Republikaner haben Donald Trump offiziell als Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen im November 2020 nominiert.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Republikaner preisen Trumps Corona-PolitikDie US-Republikaner halten ihren Nominationsparteitag ab. Wegen der Corona-Pandemie findet dieser weitgehend virtuell statt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Wer keine Symptome hat, soll Covid-Test zahlenZürcher GLP, SP und EVP fordern Corona-Schnelltests in Apotheken. Der Regierungsrat soll die Massnahmen noch vor den Herbstferien umsetzen. Keine Tests, besser! Wer keine Symptome hat, sollte nicht getestet werden. Denn der Test taugt nichts. In 8 Monaten sind 1 mio von 8.5 getestet worden. 40k pos. 1.7 tote. Ihr habt doch einfach nur Scheisse im Hirn. Zeit zum aufwachen Leute.....
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »