«Parkinson-Syndrom durch Pestizide»

  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Das «Parkinson-Syndrom durch Pestizide» soll dem Ärztlichen Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten (ÄSVB) in Deutschland zufolge als Krankheit des Berufsstands anerkannt werden. Eine Aufnahme in die Berufskrankheiten-Verordnung gilt als Formsache.

PreviousNext

Der Ärztliche Sachverständigenbeirat Berufskrankheiten in Deutschland hat eine Aufnahme vom «Parkinson-Syndrom durch Pestizide» in die Liste der Berufskrankheiten empfohlen. «Mit dem Sammelbegriff Pestizide werden Produkte bezeichnet, die als Wirkstoffe in Pflanzenschutzmitteln oder in Bioziden enthalten sind», heisst es in der im März 2024 veröffentlichten wissenschaftlichen Begründung.

Zwar steht aktuell die Aufnahme in Anlage 1 der Berufskrankheiten-Verordnung durch das Bundesarbeitsministerium noch aus. Bis dahin kann diese Erkrankung laut der Webseite der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin aber wie eine Berufskrankheit nach § 9 Absatz 2 Siebtes Buch Sozialgesetzbuch anerkannt werden.

Gewerkschaftsforderung erfüllt Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt begrüsste die Entscheidung. Es bedeute, dass Betroffene jetzt Anspruch auf Unterstützung und gegebenenfalls Entschädigung haben. Dafür sind der Gewerkschaft zufolge die jeweiligen Berufsgenossenschaften zuständig. «Es ist gut und richtig, dass Parkinson, ausgelöst durch den Umgang mit Pestiziden, nun endlich als Berufskrankheit anerkannt ist», betonte der stellvertretende IG BAU-Bundesvorsitzende Harald Schaum. Damit werde eine langjährige Gewerkschaftsforderung umgesetzt. Schaum rät allen Beschäftigten, die mit Pflanzenschutzmitteln und Bioziden in Kontakt kommen, Schutzkleidung zu tragen, beispielsweise Atemmasken, Handschuhe und Ganzkörper-Schutzanzüge.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tourette-Syndrom: Landon Barker spricht über seine TicsLandon Barker leidet unter der Nervenkrankheit Tourette. Auf Tiktok beantwortet er den Fans Fragen zu seinen Tics.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Savant-Syndrom: Mann (54) wird nach Prügel-Attacke zum Math-GenieNachdem ein Mann (54) in Washington verprügelt wird, stellt er eine mathematische Begabung bei sich fest. Er ist einer von 100 Fällen mit dem «Savant-Syndrom».
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

MS und Parkinson: Tanzen für mehr LebensqualitätDas einzigartige Projekt des Opernhauses Zürich wird regelrecht überrannt. MS- und Parkinson-Betroffene tanzen zusammen.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Ich möchte so wie Lara Gut-Behrami sein»: Diese 16-jährige Freiämterin mit Down-Syndrom startet an den Winter GamesOrélie Ungrad ist eine Sportlerin, bei der es nicht um das Gewinnen geht. Für sie fühlt sich bereits die Teilnahme wie ein Sieg an. Deshalb nimmt die junge Rottenschwilerin am Donnerstag an den Winter Games teil.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Prosopometamorphopsie: Mann aus USA sieht nur DämonengesichterFür Victor Sharrah aus den USA hat jede Person ein unheimliches, fratzenartiges, böses Lächeln. Er leidet am «Dämonengesicht»-Syndrom.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Erkranken Bauern wegen Pestiziden besonders oft an Parkinson? Zürcher Politiker fordern AntwortenStudien deuten darauf hin, dass zwischen der Nervenkrankheit und Pflanzenschutzmitteln ein Zusammenhang besteht. In der Schweiz gibt es noch kaum Daten. Dazu muss sich nun der Zürcher Regierungsrat äussern.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »