Papst kritisiert die «Mauern der Gleichgültigkeit» in Europa

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nachdrücklich bat Franziskus um Schutz für Migranten.

Papst Franziskus hat in seiner Weihnachtspredigt der Opfer von Gewalt und Verfolgungen weltweit gedacht. Besonders erinnerte er an das Leiden von Kindern in Konflikten. Für das vom Krieg zerrissene Syrien rief er zu internationalen Friedensbemühungen auf. Auch in der Ukraine brauche es «konkrete Lösungen für einen dauerhaften Frieden».

Nachdrücklich bat Franziskus um Schutz für Migranten. Sie erlebten «unsagbare Misshandlungen» und Folter in Auffanglagern. Es sei «Ungerechtigkeit», die Menschen zwinge, Wüsten und Meere zu durchqueren, die zu «Friedhöfen» würden. Ebenso sei es eine Ungerechtigkeit, wenn Migranten mit ihrer Hoffnung auf ein würdiges Leben abgewiesen würden und auf «Mauern der Gleichgültigkeit» stiessen.

Ebenso erinnerte er an soziale und politische Unruhen in verschiedenen Ländern Amerikas. Die Menschen in Venezuela ermutigte er, sich für Gerechtigkeit, Versöhnung und ein Ende der Armut einzusetzen. Auf Spannungen und Probleme in Fernost, etwa die Lage der Uiguren in China und die Proteste in Hongkong, ging das Kirchenoberhaupt hingegen nicht ein.Franziskus bestärkte die versöhnlichen Kräfte im Heiligen Land.

In Afrika würden viele durch die sozialen und politischen Verhältnisse zur Auswanderung gezwungen, sagte der Papst. Er verwies auf Gewalt, Naturkatastrophen und Notlagen in der Gesundheitsversorgung. Ausdrücklich beklagte er die andauernden Konflikte im Kongo, aber auch Entführungen von Missionaren und islamistische Angriffe in Burkina Faso, Mali, Niger und Nigeria.

Im Anschluss an die Weihnachtsbotschaft spendete der Papst den traditionellen Segen «Urbi et orbi», «der Stadt und dem Erdkreis». Zu der feierlichen Zeremonie, die nur an Weihnachten und Ostern sowie nach einer Papstwahl stattfindet, versammelten sich Zehntausende Besucher und Pilger vor der Loggia des Petersdoms.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Papst: «Gott liebt auch die schlimmsten Menschen»Papst Franziskus hat im Petersdom die traditionelle Mitternachtsmesse gefeiert und sich auch zu Missbrauch in der Kirche geäussert. Dann muss Gott ja mit den Kirchenvertretern besonders gnädig sein!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Russischer Zug kommt auf der Krim anNach Ankunft des ersten russischen Personenzuges auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim haben Ermittler in der Ukraine ein Strafverfahren wegen Grenzverletzung eingeleitet.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Papst: «Gott liebt auch die schlimmsten Menschen»Papst Franziskus hat im Petersdom die traditionelle Mitternachtsmesse gefeiert und sich auch zu Missbrauch in der Kirche geäussert. Dann muss Gott ja mit den Kirchenvertretern besonders gnädig sein!
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Wenn Chinas Polizei für Huawei ausrücktNach einem Arbeitsdisput kam der ehemalige Mitarbeiter des Telecomkonzerns, Zeng Meng, ins Gefängnis.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Kirchturm in Herzogenbuchsee steht in FlammenUm 8 Uhr ging der Alarm los: In der Oberaargauer Gemeinde kämpft die Feuerwehr gegen einen Brand in der reformierten Kirche.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »