Papablog: Kommentar zum Bildungssystem: Nie wieder Schule?

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Schule beginnt zu früh und dauert zu lange, sowohl im Stundenplan als auch hinsichtlich des Alters. Zeit, den Status quo zu hinterfragen.

, waren die Reaktionen darauf zahlreich und interessant. Es wurde heftig gestritten mit zum Teil wirklich guten Argumenten auf der Gegenseite. Ich mag Streit. Also nicht dieses Angekeife, was zu viele von uns nach Jahren des Herumstänkerns in sozialen Netzwerken für Streit halten, sondern richtigen Streit. Streit als Mittel, um einen Konflikt aufzulösen.

Ich wünsche mir eine ehrlichere Debatte darüber, in welchem Mass Schulen eben auch Verwahrungsanstalten für Kinder sind. Für derlei Zielvorgaben lassen sich leicht nachvollziehbare Begründungen formulieren. Für viele andere aber nicht. Für krummlinig begrenzte Flächenberechnung, die Geschichte des Jazz und vieles mehr sollte man sich frei entscheiden können, weil die Begründungen für eine Wissensvermittlung dieser Themen an die Allgemeinheit sehr, sehr dünn ausfallen..

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Konflikt im Sudan: 19 Millionen Kinder gehen nicht zur SchuleAufgrund der anhaltende Konflikte im Sudan ist es aktuell rund 19 Millionen Kindern nicht möglich, die Schule zu besuchen.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Madeleine Deckert (FDP BE): Weniger Bürokratie, KMUs und BildungMadeleine Deckert will für die FDP Bern in den Nationalrat einziehen. Ihre Kernanliegen: KMUs und das duale Bildungssystem.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Schweizer Film - Jill - Play SRFEnde der 70er-Jahre ziehen Ted und Joann mit ihren vier Söhnen in die endlosen Wälder Nordamerikas. Sie wollen ihre Kinder vor den Einflüssen der Zivilisation schützen. Im Wald geboren, wächst ihre jüngste Tochter Jill in einem kleinen Paradies auf. Als ein paar Jahre später ihr Bruder Colt den Wunsch äussert, aufs College gehen zu wollen, bekommt die harmonische Idylle erste Risse. Ted verteufelt das Bildungssystem und entzieht seinem Sohn jegliche Unterstützung, worauf Colt über Nacht verschwi
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Rosenberg: Schweizer Eliteinternat richtet sich in Inseraten an die Mächtigen der Welt140’000 Franken kostet ein Jahr am Institut Rosenberg in St. Gallen. Nun veröffentlicht die Schule in internationalen Zeitungen ganzseitige Anzeigen – mit einer Forderung ihrer Schüler.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Gott und höchste Werte in der Luzerner Verfassung vereint – es wäre so einfachDie Grünen wollten Gott aus der Luzerner Verfassung streichen. Die Regierung sagt: Er bleibt drin. Richtig so – die Begründung ist aber schwach. Ein Kommentar.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Zürich wäre gerne eine Weltstadt – abends fahren die Trams aber nur gelegentlichDie Zürcher Stadtregierung will den öffentlichen Verkehr fördern. Und lässt es zu, dass die Fahrpläne ausgedünnt werden. Unser Kommentar dazu.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »