Pandemievertrag der WHO: Worum geht’s?

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Aktuell verhandeln die WHO-Mitgliedstaaten, wie sie künftig Pandemien bewältigen wollen. Das steckt hinter dem Abkommen.

Darum geht’s: Die Mitgliedstaaten der WHO stecken gerade in einem zweiwöchigen Marathon. Mit dem Ziel, sich über einen internationalen Pandemievertrag zu einigen. Der Vertrag ist eine Reaktion auf die Coronapandemie und den weltweit divergierenden Umgang damit.

Das Vorgehen: Die Ausarbeitung liegt beim sogenannten Intergovernmental Negotiating Body . Dieses von den WHO-Staaten geführte Gremium wurde im Dezember 2021 eingerichtet. Nach zahlreichen Verhandlungsrunden entstand im Herbst 2023 der erste, 30 Seiten lange Entwurf. Nun soll das INB eine endgültige Version ausarbeiten und an der WHO-Jahrestagung Ende Mai 2024 vorlegen.

Eine problematische Politik, die Länder mit fortschrittlichen Überwachungs- und Meldesystemen bestraft. So entstehen falsche Anreize.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mamablog: Konfliktzone GeschirrspülerOder worum es bei Streitereien rund um den Geschirrspüler tatsächlich geht.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Steckborns Stadtpräsident Roland Toleti «kann Aufgaben, Termine und Verpflichtungen aktuell nicht wahrnehmen»Der Stadtpräsident von Steckborn ist schon seit längerem abwesend. Nun schreibt die Stadtverwaltung in einer knappen Meldung, dass man vorübergehende Stellvertretungen eingerichtet habe, da Roland Toleti derzeit ausfällt.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Atombombe statt Autobombe: Musik, Nachrichten und Versprecher – vor 40 Jahren ging «Radio aktuell» auf SendungEin Mann der ersten Stunde erinnert sich an die Anfänge des St.Galler Lokalradios. Die ersten Mitarbeiter waren Lehrer, Buchhalter, Beamte – bloss keine Radiomacher. Es ist trotzdem gut herausgekommen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

– Görtler: «Lugano ist aktuell die beste Mannschaft»Am Samstagabend muss der FC St.Gallen auswärts gegen Lugano ran. An der Pressekonferenz erhalten die Tessiner vom Espen-Captain Lukas Görtler grosses Lob.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

In Basel zu trocken, in St.Gallen zu nass: So präsentiert sich die Trockenheit aktuellIn den vergangenen Jahren waren die Pegelstände der Seen oft tief und die Wassertemperatur der Flüsse hoch. Manchmal zeichnete sich schon im Frühling ein trockenes Jahr ab.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Was Sun Express bei Boeing aktuell «wirklich Sorge» machtDas Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines ist eine große 737-Max-Kundin. In unserer neuen Podcast-Folge spricht Sun-Express-Chef Max Kownatzki unter anderem über die aktuelle Situation bei Boeing und seinen Umgang damit.
Herkunft: aeroTELEGRAPH - 🏆 39. / 51 Weiterlesen »