Pandemie und Hochwasser – Schweizer Kreuzfahrtschiffe in grosser Not

  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 87%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Krise auf dem Rhein verschärft sich. Sture Behörden schaden der Schweizer Flusskreuzfahrt zusätzlich.

Die Kabinenschiffe warten seit über einem Jahr auf bessere Zeiten. Die Schiffe der Reederei Scylla lagen schon 2020 monatelang in Linz vor Anker.In den guten Zeiten vor der Pandemie fuhren 191 Kabinenschiffe auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen unter Schweizer Flagge. Die Firmen beschäftigten 10’000 Personen und beherbergten pro Jahr 1,1 Millionen Passagiere. Daraus resultierten 5,3 Millionen Passagiernächte.

Als hätten die Betreiber der Kabinenschifffahrt nicht schon genug Probleme, belasten seit Jahren hartnäckige Konflikte mit den Behörden die Branche. «Weil durch Corona einige Kredite für Kabinenschiffe notleidend wurden, fanden sich die kreditgebenden Banken plötzlich als Schiffseigner wieder», sagt Brutschin.

Die Regelung, wonach zwei Drittel des Eigenkapitals in inländischem Besitz sein müssten, gelte für alle Rheinanliegerstaaten. Einst gab es nämlich die Befürchtung, dass die früheren Oststaaten mit einer sowjetischen «Billigflotte» zur unfairen Konkurrenz werden könnten. Diese Gefahr sei inzwischen gebannt, sagt Brutschin.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tableau bekannt - Grosse Hürden für die Schweizer in GstaadDominic Stricker (ATP 280) trifft in der Startrunde auf Arthur Rinderknech (ATP 105). In Runde 2 könnte der erste grosse Brocken warten. srftennis
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »

Sorghum – ein neuer Superfood – Ist das die Lösung für das Schweizer Zuckerproblem?Vielleicht ist es das Korn der Zukunft: Warum die afrikanische Hirseart Sorghum bald von sich reden machen wird. (Abo) Interessant, in den Gärten werden zur Zeit alle Pflanzen die von anderen Kulturen stammen als invarsiv verdammt. Bei Korn aus Afrika und Duglasien ist es kein Problem 😌
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Interview mit Schweizer Bestseller-Autorin – Die Donna Leon der SchweizPetra Ivanov ist mit 350’000 verkauften Büchern die erfolgreichste Krimi-Autorin der Schweiz. Warum sie trotzdem kaum öffentlich in Erscheinung tritt und auch keinen «Tatort» schreiben will.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Interview mit Star-Designer – «Die Vespa ist die Ikone des italienischen Designs schlechthin»Der Südtiroler Alex Terzariol gehört zu den erfolgreichsten Industriedesignern Italiens. Die Vespa hält er für genial – aber auch in anderen Bereichen sei sein Land führend.
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

Finale der Tour de France - Pogacar gewinnt die Tour – Van Aert die letzte EtappeTadej Pogacar gewinnt zum zweiten Mal in Folge die Tour de France. Wout van Aert holt den letzten Etappensieg. Anstatt Heinz Günthard auf die Strasse zu stellen, wäre es sinnvoller gewesen den Oberlaferi Sven Montgomery zu entlassen. Wäre vielleicht einmal sinnvoll, 3 Stunden bei Eurosport zuzuhören wie professionelles Kommentieren so richtig funktioniert!
Herkunft: srfsport - 🏆 10. / 68 Weiterlesen »