Palmenmotte - Neuer Schädling im Tessin: Palmen müssen gefällt werden

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

itemprop=description content=Die Tessiner-Palme ist invasiv und verbreitet sich schnell. Das hat Auswirkungen auf die Schutzfunktion des Waldes und verdrängt einheimische Arten. Doch die Tourismusregion möchte nicht auf die Palmen verzichten.

Der Schädling stammt aus Südamerika und stelle eine erhebliche Bedrohung für Palmen dar. Die Larven der Motten bohren sich ins Herz der Palmen und ernähren sich von Pflanzengewebe, wodurch die Pflanzen geschwächt werden und schliesslich absterben können.

Betroffen sind zwei Palmenarten: Die Chinesische Hanfpalme, die sich im Tessin schnell ausbreitet und als problematische invasive Art gilt, und die Europäische Zwergpalme, die laut Tessiner Territorialdepartement für die lokalen Ökosysteme wichtig ist. Motte lebt wohl schon länger im TessinIn Brissago wurde eine hohe lokale Befallsrate vorgefunden. Das deutet darauf hin, dass der Falter schon vor einigen Jahren eingeführt worden war, aber lange unentdeckt blieb. Auch in Ronco sopra Ascona und in Lugano wurde das Auftreten der Palmenmotte bestätigt.

Da in der Schweiz noch keine wirksamen Pflanzenschutzmittel zugelassen sind, müssen betroffene Bäume gefällt werden. Der obere Teil der Palme muss luftdicht verpackt und in die Kehrichtverbrennungsanlage gebracht werden. 04:11 Video Aus dem Archiv: Invasive Palmen im Tessin Aus Schweiz aktuell vom 31.05.2022. abspielen. Laufzeit 4 Minuten 11 Sekunden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Palmenmotte - Neuer Schädling bedroht verschiedene Palmenarten im Tessinitemprop=description content=Die Tessiner-Palme ist invasiv und verbreitet sich schnell. Das hat Auswirkungen auf die Schutzfunktion des Waldes und verdrängt einheimische Arten. Doch die Tourismusregion möchte nicht auf die Palmen verzichten.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

Palmenmotten: Neuer Schädling greift Palmen im Tessin anIm Kanton Tessin wurden zum ersten Mal Palmenmotten entdeckt. Diese stellen eine grosse Bedrohung für die Palmen dar.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Kiew bereitet sich auf Moskaus Winterschl\u00e4ge vor - Nacht im \u00dcberblickDer ukrainische Pr\u00e4sident Wolodymyr Selenskyj fordert angesichts zu erwartender neuer russischer\u2026
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »

Die letzten Bahnbewegungen auf dem Gotthardmodell – vor der AuffrischungDas Gotthard-Eisenbahnmodell öffnet bald in neuer Form wieder Herzen - fast am alten Standort
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Abschied vom Gotthardmodell aus dem Verkehrshaus Luzern – bald steht es in neuer Form am alten OrtDas Gotthard-Eisenbahnmodell öffnet bald in neuer Form wieder Herzen - fast am alten Standort
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Max Nunziata wird neuer CEO von SaltWechsel an der Spitze von Salt: Per 1. Juni übernimmt Max Nunziata (Bild) die Führung des Telekomunternehmens. Er folgt auf Pascal Grieder, der per sofort zurücktritt. Interimistisch übernimmt CFO Franck Bernard.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »