Optimierte Klimamodelle der ETH – Hitzewellen können heute noch schlimmer werden

  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 77%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Menschen müssen sich auf lebensbedrohliche Temperaturen gefasst machen. ETH-Forschende haben eine Methode entwickelt, die bisher unvorstellbare Ereignisse berechenbar machen – mit erstaunlichem Resultat.

Menschen ruhen in einem Kühlungszentrum in Oregon während der extremen Hitzewelle 2021.Der diesjährige Sommer hat heisse Tage gebracht. Doch das ist nichts gegenüber dem Juni 2021. Es war eine unglaubliche Hitze im Westen von Nordamerika. In der kanadischen Stadt Lytton zum Beispiel war es 49,6 Grad heiss, der vorherige Hitzerekord wurde damit um gut 5 Grad übertroffen. In Chicago stieg die Temperatur sechs bis sieben Grad über den bisherigen Rekord.

Erich Fischer und sein Team sind diesen Fragen nachgegangen. Pragmatisch fragten sie sich, ob sie in der Lage gewesen wären, den kanadischen Behörden ein Jahr vor dem Ereignis eine Antwort zu geben, wenn diese nach dem Worst Case gefragt hätte. Die Antwort stehtAber dafür hätte man die Methode gebraucht, welche die ETH-Forscher entwickelt haben: Die Forschenden können dabei aktuelle Klimamodelle verwenden, die Datenverarbeitung ist jedoch optimiert worden.

«Es ist wichtig, zu wissen, bei welchen Temperaturen in Frankreich die Stromversorgung durch Kernkraftwerke noch gesichert ist.»Aber die Forschenden möchten noch einen Schritt weitergehen, im Rahmen eines europäischen Projektes: Ziel ist es, ein Instrument zu entwickeln, das aufzeigt, mit welchem Worst Case ein Land oder eine Region rechnen muss – nicht nur in ferner Zukunft, sondern bereits heute.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Optimierte Klimamodelle – Extreme Hitze ist jetzt besser voraussagbarMenschen müssen sich auf lebensbedrohliche Temperaturen gefasst machen. ETH-Forschende haben eine Methode entwickelt, die bisher unvorstellbare Ereignisse berechenbar machen – mit erstaunlichem Resultat.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Hitzewellen von weit grösserer Intensität sind möglichHitzewellen in Europa könnten im schlimmsten Fall schon heute die bisherigen Rekorde um bis zu drei Grad übertreffen. Dies zeigt eine Studie von Forschenden der ETH Zürich, die am Dienstag in der Fachzeitschrift «Nature Communications» veröffentlicht wurde.
Herkunft: bluenews_de - 🏆 20. / 63 Weiterlesen »

ETH und Google entwickeln quantenresistente SchlüsselErstmals ist es Google in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich eine FIDO2-Implementation zu entwickeln, die konventionellen und Quantencomputing-basierten Angriffen trotzt.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Whatsapp will neue Möglichkeiten zur Textformatierung bietenMit Whatsapp wird es künftig möglich sein, Zitate hervorzugehen oder Listen mit Bulletpoints zu erstellen. Zudem gibt es eine optimierte Code-Blocks-Ansicht.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Vierte Hitzewelle in Spanien: «Man kann weder leben noch schlafen»Es ist eine von vielen Hitzewellen in diesem Sommer. In Spanien herrschen Temperaturen bis zu 45 Grad – die Menschen können «weder leben noch schlafen».
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Kinder und Ältere besonders gefährdet: Hitze verlangt dem Körper Höchstleistung abHitzewellen stellen den menschlichen Organismus auf eine harte Probe. Besonders gefährlich ist die Hitze für Ältere und Kinder unter fünf Jahren. Wie kann ich mich und meine Liebsten schützen?
Herkunft: suedostschweiz - 🏆 37. / 53 Weiterlesen »