Ohnmachts-Challenge kann tödlich enden: Kantonsspital Aarau warnt Kinder vor gefährlichen Mutproben

  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

«Ohnmachts-Challenge Kann Tödlich Enden: Kantonssp Nachrichten

Aarau»

Eine als «Pilotentest» bekannt gewordene Mutprobe macht die Runde. Deshalb landen Kinder im Spital.

Ohnmachts-Challenge kann tödlich enden: Kantonsspital Aarau warnt Kinder vor gefährlichen Mutproben«Achtung, der Pilotentest endet oft im Spital und kann sogar tödlich sein.» – Mit diesen eindringlichen Worten wendet sich Patrick Haberstich, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin am Kantonsspital Aarau, per Social Media an das jüngere Publikum. Es geht um eine Challenge oder Mutprobe unter Kindern und Jugendlichen.

Das könne – bei Stürzen – mit Platzwunden oder Gehirnerschütterungen enden. «Viele verlieren aber nicht nur kurz das Bewusstsein, sondern erleiden langfristige Schäden durch den Sauerstoffmangel», warnt der Kinderarzt. Und dies wiederum kann ins Koma oder sogar bis zum Tod führen. «Leider sehen auch wir auf dem Kindernotfall vermehrt solche Fälle», so der Aarauer Arzt.

Im Eifersuchtswahn erwürgte ein 49-Jähriger aus Schafisheim seine Ehefrau – die drei Kinder standen dabei vor der verschlossenen Schlafzimmertür. An der Urteilseröffnung stockte sogar der Gerichtspräsident Eva Lüscher der Atem. Trotzdem bleibt das Urteil einige Jahre unter der Maximalstrafe – das sind die Gründe.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

Aarau»

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 44. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kantonsspital oder Emmer Gemeindeverwaltung: Welches ist der wahre «Schoggiturm»?Das Luzerner Kantonsspital und die Emmer Gemeindeverwaltung beanspruchen den Namen für sich. Wer hat ihn mehr verdient?
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Das Kantonsspital Obwalden verzeichnet trotz höherem Betriebsertrag einen VerlustIn erster Linie belasten die Teuerung, nicht angepasste Tarife und der Fachkräftemangel den Jahresabschluss 2023.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Luzerner Kantonsspital steht im schweizweiten Vergleich gut daDie Luks-Gruppe schliesst das Geschäftsjahr 2023 mit einem Gewinn von 1,6 Millionen Franken ab, während andere Spitäler in finanziellen Nöten stecken. Doch auch in Luzern wird die Luft dünner.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Luzerner Kantonsspital schliesst Long-Covid-Sprechstunde – Betroffene fühlen sich «alleine gelassen»Das Luzerner Kantonsspital (Luks) schliesst die einzige Long-Covid-Sprechstunde in der Zentralschweiz. Betroffene sind konsterniert. Auch weil die Angebote in Solothurn und Zürich stark ausgelastet sind. Das Luks sagt, für die Langzeitbetreuung seien die Hausärzte zuständig.
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Zuger Kantonsspital: Chefarzt entlassen – jetzt Ärzte laufen davonIm Juni 2023 wurde ein Chefarzt des Zuger Kantonsspitals fristlos entlassen. Seither haben mehrere Personen aus seinem Ärzteteam gekündigt.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Wassereinbruch nach Unwetter: Kantonsspital St.Gallen muss mehrere Paletten Lebensmittel entsorgenBei dem starken Gewitter vor Pfingsten ist Wasser in den Neubau des Kantonsspitals St.Gallen eingedrungen. Die Radiologie und ein Kühllager standen unter Wasser. Das Spital hat nun Massnahmen ergriffen.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »