Öffentliche vs. private Pflege: So unterscheiden sich die Kosten

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Immer mehr Leute lassen sich zu Hause pflegen

Die Pflege zu Hause verdoppelte sich im vergangenen Jahrzehnt, wie das BFS aufgrund seiner Daten von 2022 mitteilte. 405'000 Personen oder 5 Prozent der Wohnbevölkerung nahmen sie in Anspruch, vor zehn Jahren waren es 3 Prozent.

Der Kanton Tessin ist der erste Kanton mit einem höheren Anteil privater Unternehmen an der Pflege zu Hause als der öffentlichen. Dort erbrachten Private 45 Prozent der Pflegestunden. Selbstständige Pflegepersonen ergänzen das Angebot und leisteten 2022 landesweit 6 Prozent der Pflegestunden. Restfinanzierung von 442 Millionen Für die privaten Unternehmen und die Selbstständigen stellt die Restfinanzierung seit 2011 gemäss dem BFS eine zusätzliche Einkommensquelle dar. Insgesamt belief sich diese 2022 auf 442 Millionen Franken, 370 Prozent mehr als 2013. 2013 machte die Restfinanzierung 23 Prozent der gesamten Einnahmen aus der Pflege zu Hause aus, 2022 waren es 31 Prozent.

Durchschnittlich waren das 15 Franken pro Stunde zuzüglich zur Franchise und zum Selbstbehalt von 10 Prozent der Kosten. Freiburg, Neuenburg, Tessin, Waadt und Wallis verrechnen den Versicherten keine Kostenbeteiligung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jubiläumskonzert in Rorschach +++ Clownerie und Theater in Kreuzlingen +++ Öffentliche Probe zu «Konstanz, I love you»Die Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Herkunft: tagblatt_ch - 🏆 32. / 55 Weiterlesen »

Nussbaumen: Öffentliche Fahndung nach Raubüberfall auf TankstelleAm Freitag kam es an der Argovia Tankstelle in Nussbaumen zu einem Raubüberfall durch einen Mann. Eine Mitarbeiterin wurde mit einem Messer bedroht.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Staatsverschuldung: Angespannte öffentliche FinanzenDer Internationale Währungsfonds warnt im Zuge der Wahlen in vielen Ländern Regierungen vor taktischen Ausgabenerhöhungen.
Herkunft: FuW_News - 🏆 4. / 80 Weiterlesen »

Leichtathletin Semenya: Öffentliche Anhörung in StrassburgCaster Semenyas Kampf gegen Diskriminierung erreicht den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR).
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Öffentliche Veranstaltung zur Liechtensteiner Waldstrategie 2030+Vaduz (ots) - Am Dienstag, 23. April 2024 fand im Saal Zuschg in Schaanwald eine öffentliche Veranstaltung anlässlich der Waldstrategie 2030+ mit...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

König Charles nimmt wieder öffentliche Termine wahrDas britische Königshaus hat am Freitag verkündet, dass König Charles III. künftig wieder an öffentlichen Anlässen teilnehmen wird. Zuvor gab es Gerüchte über eine Verschlechterung.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »