OECD rät zu verantwortungsbewusster Nutzung von Handys in Schulen

  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

OECD Nachrichten

Handy,Schule,Ablenkung

Laut einer Studie sind viele Schüler durch Handys im Unterricht abgelenkt. Die OECD rät deshalb zu verantwortungsvoller Nutzung, nicht aber zu einem Verbot.

Laut einer Studie sind viele Schüler durch Handy s im Unterricht abgelenkt. Die OECD rät deshalb zu verantwortungsvoller Nutzung, nicht aber zu einem Verbot.Die OECD warnt vor Lernrückständen und rät zu verantwortungsvoller Nutzung.

Schülerinnen und Schüler, die täglich eine bis fünf Stunden mithilfe von mobilen Endgeräten lernten, erzielten bessere Ergebnisse als solche, die das nicht täten oder stattdessen das Handy im Unterricht für Privatzwecke nutzten, teilte die OECD in Paris mit.Am Beispiel des Mathematikunterrichts ermittelte die OECD durch Schülerbefragungen, dass im Schnitt 65 Prozent angeben, vom Handy abgelenkt zu werden.

Weniger Ablenkung gebe es, wenn die Schüler verpflichtet würden, Benachrichtigungen auf ihren Handys während des Unterrichts zu deaktivieren und sie sich entsprechend auch nicht verpflichtet fühlten, während des Unterrichts auf privatenichts – und zwar nicht alleine, weil nach der Befragung trotz Verboten viele Schüler dennoch heimlich an ihrem Mobiltelefon hantieren.

Handy Schule Ablenkung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KI-Nutzung in der Schweiz weit über dem globalen DurchschnittMehr als 80 Prozent der Schweizer Wissensarbeiter setzen laut Microsoft bereits Generative KI im Rahmen ihrer Arbeit ein. Auch Führungskräfte zeigen sich überzeugt von den Potenzialen.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Google vereinfacht Nutzung von Microsoft-365-Dateien in ChromeOSNach einer längeren Preview-Phase ist es in ChromeOS jetzt möglich, OneDrive einzubinden, um Dateien von Microsoft 365 zu bearbeiten. Vorläufig muss die Funktion aber via Flag freigeschaltet werden.
Herkunft: SwissITMagazine - 🏆 15. / 65 Weiterlesen »

Die deprimierte Generation Z und ihre Smartphone-NutzungDer Sozialpsychologe Jonathan Haidt zieht in seinem neuen Buch eine direkte Linie zwischen der deprimierten Generation Z und ihrer Smartphone-Nutzung – und er zeigt Lösungen auf.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

zuMedia Inc. startet bahnbrechende neue Werbe- und Broadcasting-Plattform und setzt auf die Nutzung von...New York (ots/PRNewswire) - zuMedia Inc. gab heute offiziell den Start von Backskin.com bekannt. Dessen proprietäre Software hat das Potenzial, eine beträchtliche Menge an...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »

Dumbphones in der Schweiz: Generation Z bevorzugt einfache HandysIn der Schweiz zeigt sich ein Trend unter jungen Menschen, die einfache Handys nutzen, um dem ständigen Druck sozialer Medien zu entfliehen.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Beamte dürfen Handys von Flüchtlingen durchsuchenWenn die Identität von Asylsuchenden nicht klar ist, darf bald das Mobiltelefon durchsucht werden. Die SVP jubelt, die Flüchtlingshilfe warnt.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »