Obolus gegen Overtourism - Die Eintrittsgebühr in Venedig erweist sich als Flop

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

5 Euro muss seit kurzem bezahlen, wer einen Tagestrip in die Lagunenstadt macht. Das Problem: Praktisch niemand zahlt.

Rund 40’000 Touristen strömen täglich in die Lagunenstadt. In eine Stadt, in der nur noch rund 48’000 Bürger fest leben. Die Folge des massentouristischen Ansturms: Gassen und Plätze sind heillos überfüllt und Abfälle liegen überall.

Schliesslich ist das historische Zentrum Venedigs, also die gesamte Lagunenstadt, ein Weltkulturgut – und das bedeutet, dass die Stadtregierung sich entsprechend um dieses Kulturgut kümmern muss. Audio Venedig verlangt ab heute Eintrittsgebühr 04:02 min, aus SRF 4 News vom 25.04.2024. Bild: Keystone-SDA abspielen. Laufzeit 4 Minuten 2 Sekunden. Aber Brugnaro ist ein Geschäftsmann und erklärter Freund des venezianischen Hotel- und Gaststättengewerbes. Seine Kritiker werfen ihm vor, nur mit halbherzigen Methoden gegen die Folgen des Massentourismus vorzugehen.

Viele Venezianer sind gegen das Eintrittsgeld. Sie fühlen sich wie Bewohner eines Lunaparks und sind auch davon überzeugt, dass man mit Eintrittsgeldern nicht viel tun kann gegen den Massentourismus.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Venedig: Eintrittsgebühr soll Tourismus bremsenDie fragile Stadt in Norditalien wird zu Tode geliebt. Es muss sich vieles ändern, will man sie erhalten. Der Bürgermeister verlangt jetzt Eintritt. Aber nicht mal er weiss, wie das funktionieren soll.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Tiffanie Chan: “Die Regierungen müssen die Klimakrise angehen, nicht die Gerichte”Nach dem EGMR-Urteil gegen die Schweiz: Klimafälle werde an Bedeutung zunehmen, schätzt die Expertin Tiffanie Chan ein.
Herkunft: swissinfo_de - 🏆 9. / 73 Weiterlesen »

Venedig nimmt seit Eintrittsgebühr eine Million Euro einDas neue Eintrittsgeld für Tagesbesucher hat Venedig in der ersten Testphase von insgesamt elf Tagen knapp eine Million Euro eingebracht – und damit etwas mehr, als von der Gemeindeverwaltung erwartet.
Herkunft: PilatusToday - 🏆 11. / 68 Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Herkunft: presseportal_ch - 🏆 6. / 77 Weiterlesen »