Obergericht verhängt vier Geldstrafen wegen «Kill-Erdogan»-Plakat

  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 53%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Das Obergericht des Kantons Bern hat vier Personen wegen eines «Kill-Erdogan»-Plakats bei einer…

Das Obergericht des Kantons Bern hat vier Personen wegen eines «Kill-Erdogan»-Plakats bei einer Demonstration im Jahr 2017 zu Geldstrafen verurteilt. Die Personen wurden der öffentlichen Aufforderung zu Verbrechen oder zur Gewalttätigkeit schuldig befunden.Das umstrittene Plakat an der Kundgebung von März 2017 in Bern. Das Berner Obergericht hat vier Personen wegen öffentlicher Aufforderung zu Verbrechen oder zur Gewalttätigkeit zu Geldstrafen verurteilt.

Das Transparent zeige neben der deutlich erkennbaren Aufschrift «Kill Erdogan with his own weapons» bildlich das Konterfei des türkischen Staatsoberhaupt mit einer auf seinen Kopf im rechten Winkel auf die Schläfe gerichteten Pistole, heisst es im Urteil. Es sei eine klare und unmissverständliche Aufforderung zur Tötung des türkischen Staatsoberhaupts Recep Tayyip Erdogan gewesen.

Das Obergericht verhängte vier Geldstrafen zwischen 16 und 45 Tagen. Für zwei vorbestrafte Personen wurden die Geldstrafen unbedingt ausgesprochen. Die Urteile des Obergerichts sind nicht rechtskräftig. Zuerst berichteten die Berner Tamedia-Zeitungen über die Urteile.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Raubüberfall in Safenwil: Ein Täter legt ein Geständnis ab – Obergericht verschärft LandesverweiseNoch einmal musste ein betagtes Ehepaar aus Safenwil die Ereignisse vom Februar 2021 schildern. Diesmal verhandelte das Aargauer Obergericht den traumatisierenden Raubüberfall.
Herkunft: CH_Wochenende - 🏆 44. / 51 Weiterlesen »

Aus dem Zürcher Obergericht: Bizarre Entführung – oder war es nur eine Party?Fünf junge Tamilen sollen einen Landsmann verschleppt, misshandelt und erniedrigt haben. Ihnen drohen langjährige Gefängnisstrafen.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Fall Santoro: Bundesgericht hob Urteil gegen Pleite-Autohändler auf – Obergericht muss heute neu entscheidenDer gescheiterte Autoleasing-Unternehmer Riccardo Santoro, der mit seiner Firma 2011 in Konkurs ging und einen riesigen Schaden hinterliess, ist mit einer Beschwerde vor Bundesgericht abgeblitzt. Das Aargauer Obergericht muss weitere Anklagepunkte gegen den Pleitier neu prüfen – heute Mittwoch findet die Verhandlung statt.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »

Obergericht Zürich: Ein Mann prügelt seine Frau tot, dann legt er sich schlafenEin Mann prügelt seine Frau unter bizarren Umständen tot. Dann legt er sich schlafen. Dafür muss er elf Jahre hinter Gitter.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Geldstrafen von bis zu 420'000 Franken in Postauto-SubventionsaffäreDas Bundesamt für Polizei hat in der Affäre um erschlichene Subventionen bei Postauto bedingte Geldstrafen und hohe Bussen gegen sieben Personen verhängt. Die Voraussetzungen für Freiheitsstrafen seien nicht gegeben. Die Strafbescheide sind noch nicht rechtskräftig.
Herkunft: fm1today - 🏆 34. / 53 Weiterlesen »

Raiffeisen-Affäre: Beschwerde beim Bundesgericht eingereichtVor einem Monat kassierte das Obergericht das Urteil im Prozess Pierin Vincenz. Nun hat der Anwalt des verstorbenen Angeklagten Peter Wüst gegen das Obergericht Beschwerde eingereicht.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »