Nun ist wirklich Schluss - Thomas Gottschalk moderiert zum letzten Mal «Wetten dass…?»

  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nun ist definitiv Schluss: Thomas Gottschalk hat angekündigt, am 25. November zum letzten Mal die Sendung «Wetten, dass…? zu moderieren.

Es wurde mit Weltstars geknutscht, Hundefutter ertastet oder Waschmaschinen gestapelt. Jetzt ist Schluss. Die «Wetten dass...?»-Ära von Thomas Gottschalk geht zu Ende. Der 73-Jährige moderiert im November definitiv zum allerletzten Mal die Wettshow.

«Die grossen Zeiten der Samstagabendunterhaltung sind vorbei»2021 legte das ZDF den TV-Klassiker zunächst als einmalige Ausgabe mit Gottschalk neu auf. Nach zwei weiteren Ausgaben 2022 und 2023 ist nun endgültig Schluss. Am 25. November moderiert Gottschalk in Offenburg zum 154. und zugleich letzten Mal die Show «Wetten dass..?».

Über zwanzig Jahre «Wetten dass...?» Bei «Wetten dass..?» den Stecker zu ziehen, falle ihm nicht leicht, sagt Gottschalk. Aber: «Die grossen Zeiten der Samstagabendunterhaltung sind vorbei. Ich bin dankbar, dass ich sie erleben und mitgestalten durfte.» Bevor ihm jedoch während der Show ein Redakteur ständig «Shitstorm-Warnungen» durchgebe, höre er lieber auf.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rammstein: Letztes Tournee-Konzert - ist das nun das Ende der Band?Rammstein spielte am Wochenende das letzte Konzert ihrer Europa-Tournee. Seitdem herrscht Funkstille – wie geht es mit der Band weiter?
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Klimaschutz in der Landwirtschaft – Warum die Kühe eines Bauers im Berner Jura nun weniger rülpsenUm den Treibhausgas-Ausstoss seines Betriebs zu verringern, füttert ein Landwirt im Berner Jura seine Rinder mit einem Futterzusatz, der das Rülpsen seiner Tiere reduziert.
Herkunft: BernerZeitung - 🏆 1. / 92 Weiterlesen »

Alternativmedien im Aufwind – Online-TV für Extremisten erreicht Millionen – nun kommt ein Sender in die SchweizAuf dem österreichischen Sender «Auf1» verbreiten Rechtsextreme und Impfskeptiker ihre Theorien. Jetzt soll es ein Studio in der Schweiz geben. Das Ziel: eine Revolution.(Abo)
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Folterfall in Forbach, Frankreich: Nun redet die NachbarinEine 53-jährige Frau beschuldigt ihren Ehemann, sie über ein Jahrzehnt lang eingesperrt und missbraucht zu haben. 20 Minuten konnte mit der Nachbarin des Ehepaars reden.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

Thomas Roffler und Fritz Waldvogel zu Gast am Europäischen Alpengipfel - bauernzeitung.chThomas Roffler und Fritz Waldvogel durften als Vertreter des Schweizer Bauernverbandes an der diesjährigen Europawanderung und am anschliessenden Alpengipfel teilnehmen. Der Alpengipfel gilt als der wichtigste über die Landesgrenze hinweg stattfindende Anlass, an dem Land- und Alpwirtschaftsthemen besprochen werden.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Schweizer Pfadis betroffen - Pfadfindercamp in Südkorea soll geräumt werdenSüdkorea bereitet sich wegen eines herannahenden Tropensturms auf eine Räumung des weltgrössten Pfadfindercamps «World Scout Jamboree» vor. Das Camp an der Westküste Südkoreas sollte ursprünglich bis zum 12. August dauern.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »