Nima Pouyan: «Ich mag die Kraft der Veränderung im ETF-Geschäft»

  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 61%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Nima Pouyan: «Ich mag die Kraft der Veränderung im ETF-Geschäft»: «Die Dichte der professionellen Investoren in der Schweiz ist, relativ zu anderen Ländern, sehr hoch», sagt Nima Pouyan von Invesco im Interview. Das hat Konsequenzen. invesco nimapouyan

Mein Tag beginnt und endet mit dem Blick auf die Märkte und aktuellen Nachrichten, die relevant für unsere Kunden sind. Als einer der grössten ETF-Anbieter gibt es in unseren Produkten oft sehr viel Bewegung.

Mit Invesco haben wir einen starken, internationalen Konzern im Rücken, der auch beim Cross-Border-Geschäft unterstützt. Hier kann ich meine Stärke, die internationale Berufserfahrung ideal einbringen.Die Kundinnen und Kunden sind ausnahmslos sehr sophistiziert und häufig international ausgerichtet. Die Dichte der professionellen Investoren liegt damit, relativ zu anderen Ländern, sehr hoch.

Ich sehe keine ungewöhnlichen Trends im Vergleich zu institutionellen Kunden aus anderen Ländern. Das Thema Inflation und Vermögenserhalt treibt sie um. Der Zinsanstieg hat auf der Obligationen- und Geldmarkt-Seite neue Opportunitäten eröffnet.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Xhakas Griff zwischen die Beine – Seht her, ich bin ein Mann, seht her, ich habe EierWas der Schweizer Nati-Captain Granit Xhaka im Spiel gegen Serbien getan hat, ist symbolisch komplexer, als man meinen könnte. Kurze Kulturgeschichte einer obszönen Geste. (Abo)
Herkunft: bazonline - 🏆 7. / 77 Weiterlesen »

Xhakas Griff zwischen die Beine – Seht her, ich bin ein Mann, seht her, ich habe EierWas der Schweizer Nati-Captain im Spiel gegen Serbien getan hat, ist symbolisch komplexer, als man meinen könnte. Die kurze Kulturgeschichte einer obszönen Geste. (Abo) Er ist und bleibt ein Trottel! Soll er doch zu Albanien spielen gehen und dort seinen kleinen Pimmel zur Schau stellen. Seine politische Meinung über Kosovo, Serbien oder den geisteskranken UCK Terroristen A.Jashari gehören nicht in die Schweizer Nati. Wen unterstützt ihr heute Abend
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Vor Stichwahl für US-Senat - Die amerikanische Jugend erwachtDie GenerationZ war in den USA die treibende Kraft hinter dem überraschenden Abschneiden der Demokraten bei den Midterms. Das kann doch unmöglich ihr Ernst sein . Oder doch ? mal ein spannender Bericht über die twitterfiles geplant Also ich sehe das mit den twitterfiles als ein grosses Problem des Westens. Denke wir erleben gerade das erwachen aus einer unglaublich umfassenden PsyOP. Ausdrücke wie GenerationZ kennen wir auch nur wegen dieser PsyOP.
Herkunft: srfnews - 🏆 52. / 50 Weiterlesen »

«Ich gehe davon aus, dass Ronaldo spielen wird»Blick-Fussballexperte Finkbeiner mit der Einschätzung vor dem grossen Nati-Spiel. Um 20:00 wird der Achtelfinal-Knüller zwischen der Schweiz und Portugal angepfiffen.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

Wegen Krise: «Ich kann meinen Kindern dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke machen»Kein Geld für Weihnachtsgeschenke: In der Schweiz gibt es Kinder und Jugendliche, die an Heiligabend kein Päckchen aufmachen werden. Ohh.. Mimimi Weihnacht wird im Allgemeinen überbewertet. Ein nutzloses einfältiges Fest. Die Familien soll sich bei unsere unfähigen Regierenden bedanken für ihre desaströse Sanktionen gegen Russland. Die Krise ist hausgemacht, beendet die Sanktionen!
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

WM 2022 – Shaqiri: «Ich entschuldige mich bei allen Fans»Die WM2022 endet für die Schweizer Nati im Achtelfinal: Gegen übermächtige Portugiesen kassiert die Schweiz eine 1:6-Niederlage. Peinlich.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »