Nicht einmal die Uhu-Attrappe brachte die Nachtruhe zurück

  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Lautstarke Saatkrähen haben sich in Meilen eingenistet. Während unterschiedliche Vertreibungsversuche scheiterten, gehen jetzt dafür die ersten Anwohner.

Gekrächze den ganzen Tag – von Sonnenaufgang bis zum Eindunkeln werden Geduld und Toleranz von Anwohnenden der Gemeinde Meilen auf die Probe gestellt. Der Grund: lautstarke Saatkrähen . Seit den 60er-Jahren treiben sich die Vögel in der Schweiz herum. Waren es anfangs nur einzelne Brutpaare, sind es heute ganze Kolonien, die sich ungeniert tagtäglich bemerkbar machen.

«Es ist der Gemeinde Meilen nicht möglich, die Bestandsgrössen dieser Vogelart zu beeinflussen.» Vertreibungsversuche locken nur noch mehr Krähen an Auch das Vertreiben der Tiere brachte nichts: «Vertreibungsversuche führen immer zu einer Verlagerung des Problems. Die Saatkrähen besiedeln dann Bäume in der nächsten Umgebung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luzern: Baustelle stört Nachtruhe seit mehreren WochenEine Baustelle im Tribschenquartier sorgt seit Wochen für schlaflose Nächte.
Herkunft: 20min - 🏆 50. / 51 Weiterlesen »

«So leben kann ich nicht mehr, aber alleine gehe ich nicht»: Morddrohung wegen 200 FrankenMehr als die Hälfte der Berufsbeistände berichtet von Drohungen, oft werden sie von Menschen mit psychischen Problemen ausgestossen. Eine Beiständin erzählt, wie sie sich auf schwierige Gespräche vorbereitet.
Herkunft: bzBasel - 🏆 41. / 51 Weiterlesen »

LZ-Quiz #208: Zentralschweiz oder nicht – was passt nicht in die Reihe?Zentralschweiz-Quiz: Kultur, Wirtschaft, Prominenz – was passt nicht in die Reihe?
Herkunft: LuzernerZeitung - 🏆 28. / 59 Weiterlesen »

Habeck: «Wenn Putin nicht gestoppt wird, hört er nicht auf»Die Ampel-Koalition debattierte wochenlang über die Taurus-Lieferung. Der Bundeskanzler lehnt die Lieferung ab, der Vizekanzler ruft zur Mässigung auf.
Herkunft: nau_live - 🏆 18. / 63 Weiterlesen »

Mehrwertsteuererhöhung lässt Preise kaum ansteigenDie Mehrwertsteuererhöhung Anfang dieses Jahres hat sich mehrheitlich nicht auf die Preise niedergeschlagen. Bei 87,5 Prozent der vom Preisüberwacher erfassten Produkte wurden die Preise bisher gar nicht erhöht, und bei rund 90 Prozent wurde die Mehrwertsteuer-Anpassung nicht oder nicht vollständig weitergegeben.
Herkunft: SchweizerBauer - 🏆 51. / 50 Weiterlesen »

In der Einkaufstouristen-Hochburg: Parkhäuser haben keine Schranken mehr – Parksünder kommen dennoch nicht ungeschoren davonZwei Parkhäuser in der deutschen Nachbarstadt Bad Säckingen sind neu frei zugänglich. Das heisst aber nicht, dass dort jetzt gratis parkiert werden kann. Das neue System registriert die Kontrollschilder der einfahrenden Autos. Wer nicht zahlt, kann so zur Kasse gebeten werden.
Herkunft: AargauerZeitung - 🏆 45. / 51 Weiterlesen »