News aus dem Wintersport - Medaillen für Schweizer Bob-Teams ausser Reichweite

  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 68%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Die Medaillenränge liegen für die Schweizerinnen bei der WM-Premiere im Monobob bei Halbzeit wie erwartet ausser Reichweite. Auch bei den Männern lief es im Viererbob aus Schweizer Sicht nicht optimal. BobWM Bob

Bob: Medaillen für Schweizerinnen ausser ReichweiteDie Medaillenränge liegen für die Schweizerinnen bei der WM-Premiere im Monobob bei Halbzeit wie erwartet ausser Reichweite. Nach 2 Durchgängen ist Martina Fontanive aber auf Kurs zum angestrebten Top-8-Platz, der die halbe Olympia-Qualifikation bedeuten würde. Auf der anspruchsvollen Bahn in Altenberg belegt die 34-Jährige den 7. Rang. Enttäuschend ist mit dem 12.

Bob: Vogt Zehnter, Friedli gestürztAuch bei den Männern lief es im Viererbob aus Schweizer Sicht nicht optimal. Der Junioren-Weltmeister Michael Vogt belegt mit seinem Team nach dem ersten Tag den 10. Rang. Sein Rückstand auf den Bronze-Platz beträgt bereits 69 Hundertstel. Noch schlechter erging es Simon Friedli. Der Solothurner lag nach dem 1. Durchgang im 9. Rang – und dann am Boden des anspruchsvollen Eiskanals im Erzgebirge.

Der 3. und 4. Lauf live bei SRFVerfolgen Sie die Entscheidung im Viererbob an der WM in Altenberg am Sonntag ab 15:00 Uhr live auf SRF zwei und SRF info. Skispringen: Deschwanden und Ammann punktenDie Schweizer Skispringer haben im ersten von zwei Weltcup-Springen in Zakopane keine Spitzenresultate erzielt. Gregor Deschwanden und Simon Ammann holten im polnischen Kurort immerhin ein paar Weltcup-Punkte. Bei eisiger Kälte und Schneefall sicherte sich der Japaner Ryoyu Kobayashi seinen 17. Weltcup-Sieg – den ersten seit Dezember 2019 in Oberstdorf. Zweiter wurde Lokalmatador Andrzej Stekala vor dem Norweger Marius Lindvik.

Biathlon: Östersund springt für Oslo einWegen der Einreisebeschränkungen im Rahmen der norwegischen Corona-Massnahmen findet das Finale des Biathlon-Weltcups in diesem Jahr im schwedischen Östersund statt. Wie der Weltverband IBU am Samstag mitteilte, springt Östersund als Ersatzort für den geplanten Saisonabschluss am Holmenkollen in Oslo ein. An welchen Tagen die abschliessenden Wettbewerbe der Biathleten ausgetragen werden, sei laut IBU noch offen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen