Neues Leck in NAS-OS von Qnap

  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 65%

Switzerland Schlagzeilen Nachrichten

Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen

Eine kritische Schwachstelle in den aktuellen NAS-Betriebssystemen erlaubt Remote Code Injection. Gepatchte Versionen stehen bereit.

des Herstellers eine kritische Sicherheitslücke namens CVE-2022-27596 . Das Leck erlaubt es Angreifern, aus der Ferne Schadcode auf die Systeme zu bringen – nähere technische Angaben macht Qnap nicht.

Qnap empfiehlt, seine NAS-Systeme regelmässig auf den neuesten Stand zu bringen. In Bezug auf CVE-2022-27596 liegen bereits gepatchte Versionen vor: QTS ist ab 5.0.1.2234 Build 20221201 von der Schwachstelle befreit, QuTS hero ab h5.0.1.2248 Build 20221215. Die Updates stehen über die Firmware-Update-Funktion des Betriebssystems oder im Download Center der Qnap-Website zur Verfügung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Eine tote Kuh soll die neue Anti-Littering-Kampagne authentischer machen - bauernzeitung.chLittering - Eine tote Kuh soll die neue Anti-Littering-Kampagne authentischer machen: (🔒Abo) Die neue Plakat-Aktion gegen Verschmutzung soll eine tote Kuh zeigen. SVB und Bafu sind nach 10-jähriger Pause nun wieder dran am leidigen Thema.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Streit um Zuwanderung – Eine 10-Millionen-Schweiz ist nur für die SVP ein ProblemDie Mehrheit der Parteien ist sich einig: Das starke Bevölkerungswachstum sei kein Grund zur Sorge. Zumindest einige der Folgen stören die Bevölkerung allerdings stark. (Abo) Warten wir es mal ab, bis die Zustände noch schlimmer werden. Mal sehen, was die Leute bereit sind, für die Miete oder eine Immobilie zu bezahlen. Solange der Schweizer Wohlstand und das Wirtschaftswachstum auf Arbeit beruht, solange wird die Schweiz zwangsweise wachsen. Aber die Bewohner wollen das nicht. Es ist zuviel !! Go SVP !
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »

Schweiz vergibt im letzten Schiessen eine EM-MedailleDie Schweiz liegt an der Biathlon-EM in Lenzerheide in der Mixed-Staffel lange auf Podestkurs. Am Ende resultiert für das Quartett beim Sieg von Norwegen der 4. Platz.
Herkunft: Blick_Sport - 🏆 19. / 63 Weiterlesen »

«Eine Projektionsfläche für unterschiedlichste Wünsche» - bauernzeitung.chAm Ökosozialen Forum in Wien ging es beim Fachtag Kommunikation unter anderem um die Kommunikation der Werte der Landwirtschaft. Mit Urs Schneider, stv. Direktor des Bauernverbandes, zeigte eine Schweizer Referent die Situation hierzulande auf.
Herkunft: BauernZeitung1 - 🏆 5. / 80 Weiterlesen »

Interview zu Lösungen gegen Wohnungsnot – «Eine Wohnung zu finden, ist, wie den Jackpot zu knacken»Um den Wohnungsmangel in den Zentren in den Griff zu bekommen, fordert Immobilienexperte Donato Scognamiglio eine Anpassung des Einspracherechts, damit schneller und höher gebaut werden kann. (Abo)
Herkunft: sonntagszeitung - 🏆 33. / 53 Weiterlesen »

TV-Kritik «Tatort» – Eine Louise-ohne-Thelma tröstet sich mit PrügelorgienDer vierte Fall des Saarbrücker Ermittler-Kleeblatts spielt im Fussballfan-Milieu und bricht mit manchem Stereotyp. In diesen «Tatort» wollte man arg viel hineinpacken.
Herkunft: tagesanzeiger - 🏆 2. / 87 Weiterlesen »